Portrait von Gregor Amann
Gregor Amann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gregor Amann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Albert S. •

Frage an Gregor Amann von Albert S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Amann,

warum beantworten Sie keine Fragen, es sind Fragen von den Wählern, von denen Sie wiedergewählt werden wollen. Oder haben Sie kein Interesse an einer Wiederwahl. Da hat wohl ein schlauer Anwalt ein Schlupfloch gefunden, indem er auf die persönliche Web-Seite der Politiker hinweißt. Aber Herr Amann auf Ihrer persönlichen Web-Seite, bekommen Sie nur meine Fragen und ich nur Ihre Antworten mit. Da wir Wähler aber Fragen und Antworten einer breiten Masse von Menschen zugänglich machen wollen, ist es das beste unter www.abgeordnetenwatch.de weiter Fragen zu stellen und Antworten zu fordern, diese können von einer grossen Mehrheit gelesen werden, man sollte meinen das wäre im Interesse der Politiker. Aber aus welchen Grund auch immer, manche stellen sich dagegen. Aber ich kann nur auf die Wahlen im Januar verweisen.

Mit freundlichen Grüssen
A.Sturm

Portrait von Gregor Amann
Antwort von
SPD

Auch wenn ich die Idee, die hinter dem Internetforum abgeordnetenwatch.de steht, grundsätzlich begrüße, so sehe ich mich dennoch – aufgrund begrenzter Personalkapazität - vorerst nicht in der Lage, mich aktiv daran zu beteiligen. Ich will meine Arbeitskraft (und die meiner Mitarbeiter/innen) in erster Linie auf meine wichtigste Abgeordnetentätigkeit konzentrieren, nämlich die Mitarbeit in den beiden Bundestagsausschüssen, denen ich angehöre („Arbeit und Soziales“ und „Petitionen“), um dort die Leistung zu erbringen, die meine Wähler/innen von mir erwarten.
Darüber hinaus stehe ich - gerade als direkt gewählter Abgeordneter – selbstverständlich den Bürgern/innen, Vereinen, Unternehmen, Organisationen und Institutionen meines Wahlkreises als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Deshalb bin ich viel in meinem Wahlkreis unterwegs, besuche viele Vereine und öffentliche Veranstaltungen und biete regelmäßige Bürgersprechstunden in Frankfurt an. Darüber hinaus kann jede/r Bürger/in aus meinem Wahlkreis über mein Wahlkreisbüro einen persönlichen Termin mit mir vereinbaren und ich bemühe mich, jeden Brief und jede Email aus meinem Wahlkreis so zeitnah und gründlich zu beantworten wie es mir möglich ist. Allerdings ignoriere ich dabei anonyme Zuschriften, weil mir der Dialog wichtig ist – auch und gerade mit Menschen, die eine andere Meinung als ich vertreten. Emails ohne Angabe des Namens und der Adresse (wie es bei abgeordnetenwatch.de üblich ist) sind aber im Prinzip anonym, da sich heutzutage jede/r unter irgendeinem beliebigen Namen eine beliebige Email-Adresse zulegen kann.
Bürger/innen aus meinem Wahlkreis (Frankfurt am Main) können also jederzeit (unter Angabe ihres Namens und ihrer Adresse) über meine Homepage ( www.gregor-amann.de ) mit mir in Kontakt treten. Allen anderen empfehle ich, sich mit seinem/ihrem eigenen Abgeordneten vor Ort in Verbindung zu setzen oder sich im Internet über www.spd.de und www.spdfraktion.de über die allgemeinen Positionen meiner Partei und meiner Fraktion zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Gregor Amann, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.