Fragen und Antworten

Antwort 04.09.2013 von Gottfried Obermair FREIE WÄHLER

(...) Doch meistens sind es nur Lippenbekenntnisse und letztendlich bleibt es beim „Schulterklopfen“. Die Einführung der Ehrenamtskarte in Bayern ist sicherlich ein erster, aber kleiner Schritt in die richtige Richtung. Die Förderung des Ehrenamtes muss jedoch noch weiter und vor allen Dingen unbürokratischer mit leicht umsetzbaren Regeln ausgebaut werden. (...)

Antwort 03.09.2013 von Gottfried Obermair FREIE WÄHLER

Ich halte an dem geplanten Atomausstieg fest und als Fachreferent für Energie bei der Landtagsfraktion der Freien Wähler und durch meine Mitarbeit in der „Bayerischen Energiekommission“ bin ich überzeugt, dass wir die weiteren Atomkraftwerke abschalten können, ohne jedoch neue fossile Kraftwerke zu genehmigen oder die Leistung bestehender fossiler Kraftwerke hochfahren zu müssen. (...)

Antwort 03.09.2013 von Gottfried Obermair FREIE WÄHLER

(...) Ja. Um die Energiewende voran zu bringen, brauchen wir ein Energieministerium da sich die Kompetenzen heute zu viele Ministerien (Wirtschafts-, Finanz-, Umwelt-, Landwirtschafts-, Innenministerium) verteilen. (...)

Über Gottfried Obermair

Berufliche Qualifikation
Fachreferent für Umwelt und Energie
Geburtsjahr
1959

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bayern Wahl 2013

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Stimmkreis
Fürstenfeldbruck-Ost
Wahlkreisergebnis
9,50 %
Wahlliste
Wahlkreisliste Oberbayern
Listenposition
13