Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
DIE LINKE
• 16.10.2012

(...) DIE LINKE plädiert dafür, das frühkindliche Ritual der Beschneidung - so wie in Großbritannien durch viele jüdische Gemeinden praktiziert – ins Schmerzlos-Symbolische zu verschieben und die Entscheidung über den chirurgischen Eingriff dem Betroffenen zu überlassen, sobald er als 14-jähriger Jugendlicher einwilligungsfähig ist. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
DIE LINKE
• 17.09.2012

(...) bestehende Ungleichheiten abgebaut werden, fordert DIE LINKE die solidarische Rentenversicherung, in die Alle gleichermaßen mit ihren jeweiligen Erwerbseinkommen - also auch alle in der Mail aufgeführten Gruppen - einzahlen. Um einen solidarischen Ausgleich in dem System zu organisieren, soll die Beitragsbemessungsgrenze aufgehoben und die Auszahlung bei sehr hohen Renten gedeckelt werden. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
DIE LINKE
• 16.10.2012

(...) vielen Dank für Ihre Email, die ich im Namen von Frau Lötzsch beantworten will. Erst vor kurzem hat der Kreisverband Lichtenberg der LINKEN in Lichtenberg einen Beschluss zum Sozialen Wohnen getroffen, den ich Ihnen nicht vorenthalten will. Wenn Sie diesen Link aufrufen, können Sie unsere Eckpunkte nachlesen. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
DIE LINKE
• 30.07.2012

Sehr geehrter Herr Sonnenberg,

Frau Lötzsch bat mich, auf Ihre Frage zu antworten. Frau Lötzsch hat an diesem Tag einen Termin in ihrem Wahlkreis wahrgenommen. Das Gesetz hätte auch bei Fraktionsstärke nicht verhindert werden können.

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
DIE LINKE
• 30.05.2012

(...) In Deutschland verfügen rund zwei Drittel der Bevölkerung über kein oder nur ein sehr geringes Vermögen. Das reichste Zehntel hält dagegen inzwischen über 60 Prozent des Geld- und Sachvermögens und vergrößert seinen Anteil seit Jahren kontinuierlich. Die wachsende Vermögenskonzentration ist nicht zuletzt durch die Wirtschafts- und Steuerpolitik der wechselnden Regierungskoalitionen von SPD, Grünen, CDU, CSU und FDP seit 1998 begünstigt worden. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gesine Lötzsch
Gesine Lötzsch
DIE LINKE
E-Mail-Adresse