Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 22.10.2009 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Aus meiner Sicht sollten Freibeträge, durch die die Kinder von Besserverdienenden deutlich bevorzugt werden, abgeschafft werden. Dafür sollte ein einheitliches Kindergeld unabhängig vom Einkommen eingeführt werden. Dies ist meine persönliche Meinung. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 13.08.2009 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) rein rechtlich betrachtet ist es richtig, dass zum Zeitpunkt der von Ihnen erwähnten Sitzung die Petitentin Franziska Heine hätte gehört werden können, da sowohl die Frist abgelaufen als auch die Petition überaus erfolgreich war. Praktikabel war dies jedoch nicht, da nur noch eine Sitzungswoche zur Verfügung stand. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 10.08.2009 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) ich bedauere es keineswegs, dass ich der „Schuldenbremse“ zugestimmt habe. Alleine für die Zinsen der Bundesschuld zahlen wir jährlich über 40 Mrd. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 05.08.2009 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) 1. Die SPD war und ist grundsätzlich gegen Studiengebühren. In keinem Bundesland mit SPD - Regierungsbeteiligung gibt es Studiengebühren. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 28.07.2009 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Ich persönlich bezeichne den Afghanistaneinsatz nicht als Krieg, weil nach meiner Auffassung (und auch nach dem Völkerrecht) Krieg nur zwischen Staaten und Völkern stattfinden kann. (...) Daher wird die Sicherheit Deutschlands und deutscher Bürger auch in Afghanistan verteidigt. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 21.07.2009 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Die Sperren sind eine Möglichkeit Einsteiger abzuschrecken, mehr nicht. Keinesfalls ist es und das darf es auch nicht sein, ein Einstieg um die Freiheit des Internets einzuschränken. (...)