Frage von Thorsten W. • 11.08.2011
Frage an Georg Zenker von Thorsten W. bezüglich Medien
Portrait von Georg Zenker
Antwort 18.08.2011 von Georg Zenker BÜRGERBESTIMMTES BERLIN

(...) Es gibt neben den Versuchen zur staatlichen Regulierung des Netzes die profitorientierte ökonomische Regulierung durch die Konzerne - genau wie im sonstigen Leben auch. (...)

Portrait von Georg Zenker
Antwort 12.08.2011 von Georg Zenker BÜRGERBESTIMMTES BERLIN

(...) Wir haben seit Jahren auf der Bundesebene ein eindeutig rechtswidriges Wahlrecht (vom Bundesverfassungsgericht festgestellt) und im Land Berlin ein völlig undemokratisches und bürgerfeindliches Wahlrecht. (...)

Portrait von Georg Zenker
Antwort 11.08.2011 von Georg Zenker BÜRGERBESTIMMTES BERLIN

(...) alle Umfragen bestätigen, dass sich stets Mehrheiten von 70 bis 80 Prozent für mehr Bürgerbeteiligung auch mit Volksentscheiden aussprechen. 84 Prozent der Berliner Wähler haben 2006 für die Einführung des Volksentscheids im Land Berlin gestimmt und 98,2 Prozent der Abstimmenden am 13. (...)

Portrait von Georg Zenker
Antwort 16.08.2011 von Georg Zenker BÜRGERBESTIMMTES BERLIN

(...) Ihre Fragen sind mit wenigen Sätzen kaum nachvollziehbar zu beantworten. Zu Ihrer ersten Frage: Ja, es gibt Parallelen zwischen der US-Schulden- und der Euro-Krise. (...)