Portrait von Georg Schmid
Antwort von Georg Schmid
CSU
• 16.09.2008

(...) Ich habe mich nochmals davon überzeugen dürfen, dass die darin gemachten Angaben der geltenden Rechtslage entsprechen. So ist es zutreffend, dass DDR-Flüchtlinge der Geburtsjahrgänge vor 1937 - die beim Inkrafttreten der Rentenüberleitungsgesetze zum 1. Januar 1992 schon 55 Jahre oder älter waren - aus Vertrauensschutzgründen weiter nach dem alten Recht und damit nach dem Eingliederungsgedanken des Fremdrentengesetzes behandelt wurden. (...)

Frage von Karl-Heinrich B. • 04.09.2008
Portrait von Georg Schmid
Antwort von Georg Schmid
CSU
• 16.09.2008

(...) Die CSU versteht sich seit jeher als Anwalt der bürgerlichen Mittelschicht, mithin der Leistungsträger, die jeden Morgen aufstehen und den Wohlstand unserer Gesellschaft erarbeiten. Leider hatten diese Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen bislang nicht den Anteil am Aufschwung, den sie verdienen. (...)

Portrait von Georg Schmid
Antwort von Georg Schmid
CSU
• 16.09.2008

(...) die Staatliche Berufsschule Lauingen wurde als eine von zehn bayerischen Berufsschulen ausgewählt, um am Schulversuch "Berufsschule Plus - BS+" teilzunehmen, der jetzt mit dem Schuljahr 2008/09 beginnt. "BS+" richtet sich an besonders leistungsfähige und motivierte Jugendliche in einer dualen Berufsausbildung. (...)

E-Mail-Adresse