Frage von Vivien E. • 25.02.2015
Frage an Frauke Heiligenstadt von Vivien E.
Frauke Heiligenstadt
Antwort 26.07.2015 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) Wir haben ca. 86.000 Lehrkräfte in Niedersachsen und ich habe großen Respekt und hohe Achtung vor der Arbeit der Lehrkräfte. Sie leisten mit großem Engagement sehr viel für eine gute Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort 10.10.2015 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) In dem Themenfeld Klassenfahrten habe ich viele Hinweise und Diskussionsbeiträge aufgenommen und auch in einen Änderung des Klassenfahrtenerlasses einbezogen. So haben wir z.B. in die Änderung des Klassenfahrtenerlasses deutlich bessere Regelungen für die Lehrkräfte eingearbeitet und für mehr Rechtssicherheit für die Lehrkräfte bei der Thematik Freifahrten gesorgt. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort 22.03.2015 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) Ich habe in den letzten gut 1 1/2 Jahren immer wieder öffentlich durch Wortbeiträge, Gespräche, Statements, Briefe etc. deutlich gemacht, dass ich die Anhebung der Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte an Gymnasien für vertretbar halte. Dies ist ein Beitrag, innerhalb des Kultusetats deutliche Mehrausgaben zu erreichen. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort 10.10.2015 von Frauke Heiligenstadt SPD

(...) es ist richtig, wenn Sie sagen, Schule brauche Zeit und Verlässlichkeit. Ihre Schlussfolgerung, dass "Politik" daher "von Bildung abgekoppelt" werden müsse, teile ich dagegen nicht. "Politik" wird im Rahmen demokratischer Wahlen von den Bürgerinnen und Bürgern legitimiert, in verschiedenen Themenbereichen unseres Zusammenlebens Regeln zu entwickeln. (...)