Fragen und Antworten

Portrait von Franziska Tell
Antwort 29.07.2024 von Franziska Tell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die GSV arbeitet frei, und das finde ich wichtig.

Portrait von Franziska Tell
Antwort 14.02.2024 von Franziska Tell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aufgesetztes Parken muss zuallererst dort, wo es für besonders große Probleme sorgt, beendet werden und notwendige Gehwegbreiten sichergestellt werden.

Portrait von Franziska Tell
Antwort 25.01.2024 von Franziska Tell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen mit Menschen direkt und vor Ort ins Gespräch kommen, um ihre Sorgen und auch Kritik aufzunehmen, und unsere demokratische Arbeit aufzuzeigen.

Portrait von Franziska Tell
Antwort 19.09.2023 von Franziska Tell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Bundesverfassungsschutz hat zumindest Teile der AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft, die gesamte AfD gilt beim Verfassungschutz zumindest als rechtsextremistischer Verdachtsfall.

Abstimmverhalten

Über Franziska Tell

Ausgeübte Tätigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) in der Klimaforschung
Berufliche Qualifikation
Geographin

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bremen 2023 - 2027
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Wahlbereich Bremen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
2285
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
5

Kandidatin Bremen Wahl 2023

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Bremen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
2285
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
5

Politische Ziele

Ich kämpfe für konsequenten Klimaschutz und Tierschutz. Und dafür, dass niemand vergessen wird. Ob in der Schule, in der Freizeit oder auf der Straße: Junge Menschen stoßen in ihrem Alltag immer wieder auf Hindernisse und werden vergessen. Das möchte ich ändern! Wir brauchen bezahlbare Busse und Bahnen überall, und eine Bildungspolitik, die alle mitnimmt: Vom Kindergarten bis zur Universität. Ich will Bremens Politik umgestalten. Damit sie auf die Ideen und Sorgen junger Menschen hört - und dafür aktiv wird.