Fragen und Antworten

Antwort 21.09.2013 von Franziska Sylla Einzelbewerbung

(...) Oder welche Extrempunkte für so einen Durchschnitt stehen und welche Berufsgruppen darin genannt sind. zu Frage eins: Hartz IV ist sicher, auch ohne gute Rente

Antwort 14.09.2013 von Franziska Sylla Einzelbewerbung

(...) Erstens, bis in die 90er Jahre gab es in Berlin Coffee-Shops in Läden, die auch in Wohngegenden eingebettet sind. Das wurde wegen der negativen Nebeneffekt (gelegentlich zu laut, häufige Polizeikontrollen, verunsicherte Nachbarn) (...)

Antwort 13.09.2013 von Franziska Sylla Einzelbewerbung

(...) sie sprechen eines meiner Lieblingsthemen an. Die Migrations- und Integrationspolitik der Bundesregierungen beobachte ich seit längerem (ArchivOnline: http://www.demokratie-spiegel.de/deutschland/integrationspolitik/) und werbe mit unterschiedlichen Sprachbroschüren, Bildungshinweisen, etc. auch in meinem Presseladen. (...)

Antwort 13.09.2013 von Franziska Sylla Einzelbewerbung

(...) Rückblick: Ich arbeite seit 2005 in Moabit und im Regierungsviertel, seit 2006 lebe ich in Moabit. Vieles ist in den Jahren besser geworden: Die soziale Kälte und das gegenseitige Misstrauen ist zurück gegangen. Der Otto-Park zieht Familien aller Art an, der Zwingliparcour sportlich interessierte Kinder, Jugendliche und Profis. (...)

Über Franziska Sylla

Berufliche Qualifikation
Dipl. Betriebswirt (FHTW)
Geburtsjahr
1971

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: Einzelbewerbung
Wahlkreis: Berlin-Mitte
Wahlkreis
Berlin-Mitte
Wahlkreisergebnis
0,20 %
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2005

Angetreten für: Unabhängige Kandidaten
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
0,60 %
Listenposition
1