Frage von Jürgen S. • 04.04.2013
Frage an Frank Tempel von Jürgen S. bezüglich Recht
Portrait von Frank Tempel
Antwort 08.04.2013 von Frank Tempel Die Linke

(...) Abschließen bitte ich Sie zur Kenntnis zu nehmen, dass es auch zum Thema „Ballern“ unterschiedliche Meinungen gibt und nicht nur die von „Großkaliberschützen“. Mehrere tausend Unterschriften zum Verbot privater Schusswaffen, die an den Bundestag in dieser Legislatur übergeben wurden, belegen das. Ich teile Ihre Meinung Herr Schulz aus eigener Beobachtung ausdrücklich nicht - will dies aber genauso wenig verallgemeinern. (...)

Frage von Rainer H. • 28.03.2013
Frage an Frank Tempel von Rainer H. bezüglich Recht
Portrait von Frank Tempel
Antwort 04.04.2013 von Frank Tempel Die Linke

(...) Abschließend möchte ich Sie noch einmal ausdrücklich bitten, vorsichtiger mit dem Vorwurf einer Lüge umzugehen, erst recht, wenn Sie an einem Gespräch nicht selbst teilgenommen und sich anschließend nur einseitig informiert haben. Verleumdung ist in meinen Augen ein sehr fragwürdiges Mittel. (...)

Frage von Günter S. • 10.07.2012
Frage an Frank Tempel von Günter S. bezüglich Recht
Portrait von Frank Tempel
Antwort 11.07.2012 von Frank Tempel Die Linke

(...) Hierbei möchte ich jedoch betonen, dass zur Zeit der Abstimmung nicht alle Abgeordneten anwesend sein müssen, da für das Abstimmungsverfahren das sogenannte „Votum der Fraktion“ angesetzt war. Das bedeutet, dass das Abstimmungsergebnis durch die Stärke der Fraktionen ermittelt wurde. (...)

Portrait von Frank Tempel
Antwort 13.02.2012 von Frank Tempel Die Linke

(...) Wie bereits in unserem Antrag festgehalten, werden wir uns dafür einsetzen, dass wissenschaftlich fundierte THC-Grenzwerte im Blut in die Prüfung der Fahreignung einfließen. (...)

Portrait von Frank Tempel
Antwort 13.02.2012 von Frank Tempel Die Linke

(...) Wie bereits versichert, sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Strafverfolgung und Konsumverhalten. Die von Ihnen gestellten Fragen werden in meine Tätigkeiten zum Thema Drogenpolitik einfließen. (...)

Portrait von Frank Tempel
Antwort 12.01.2012 von Frank Tempel Die Linke

(...) Als Folge der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Strafbarkeit von Besitz geringer Mengen Cannabis zum Eigenverbrauch als unverhältnismäßig zu beurteilen, verlagerte sich die Verfolgung von Cannabiskonsumierenden vom Strafrecht zum Straßenverkehrsrecht. Einen wissenschaftlich fundierten Grenzwert für Cannabis-Leitsubstanzen, der die tatsächliche Beeinflussung der Fahrtüchtigkeit widerspiegelt, gibt es jedoch nicht. (...)