Portrait von Frank Sürmann
Antwort 21.08.2013 von Frank Sürmann FDP

(...) Die Diakonie und die Caritas sind nicht nur die größten Arbeitgeber Deutschlands, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erbringung unverzichtbarer sozialer Leistungen in Hessen und in Deutschland. Darüber hinaus haben die Kirchen eine besondere verfassungsrechtliche Stellung. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort 22.01.2008 von Frank Sürmann FDP

(...) Im gesamten Bereich des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums ( Hessen Agentur, IBH, EFRE Förderung, Rhein Main GmbH usw. gehören in ein Haus) mittelfristig lassen sich da Stellen abbauen; Kultusministerium: Abschaffung der staatl. Schulämter, Aufgabenwahrnehmung durch die Kreise; überall klare Strukturen; Verkehrsministerium: Abschaffung der ASV und Wahrnehmung durch die Kreise oder RP´s. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort 20.01.2008 von Frank Sürmann FDP

(...) Um den Bedürfnissen zunehmend überforderter junger Eltern gerecht zu werden, unterstützt die FDP Hessen die Arbeit von Erziehungsberatungsstellen in freier Trägerschaft. Sie leisten gemeinsam mit den Jugendämtern wichtige Präventionsarbeit. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort 20.01.2008 von Frank Sürmann FDP

(...) Ich glaube, dass wir dringend der Brennstoffzellentechnik zum Durchbruch verhelfen müssen. Der Wasserstoff kann industriell aus Biomasse erzeugt werden. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort 10.01.2008 von Frank Sürmann FDP

(...) Parteien gäbe es keine funktionierende Demokratie und freiheitlichen Rechtsstaat; einen Einheitsstaat will ich nicht! Die Kostenerstattung nach der Wahl ist der Höhe nach offensichtlich nicht ausreichend, sonst würde nicht so um Spenden gebuhlt. Bei der personellen Ausstattung der Jugendämter und im Bereich der Bildung muß drauf gesattelt werden; das können sie in unserem Parteiprogramm nachlesen. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort 17.12.2007 von Frank Sürmann FDP

(...) Neben die Ehe treten heute andere Formen des Zusammenlebens. Für Liberale sind alle Lebensgemeinschaften wertvoll, in denen Menschen Verantwortung füreinander übernehmen. Verantwortungsgemeinschaften dürfen nicht diskriminiert werden; rechtliche Benachteiligungen für neue Verantwortungsgemeinschaften müssen abgeschafft werden. (...)