Portrait von Frank Schäffler
Frank Schäffler
FDP
55 %
26 / 47 Fragen beantwortet
Frage von Martin M. •

Frage an Frank Schäffler von Martin M. bezüglich Bildung und Erziehung

in Deutschland besteht als einzigem Land der westlichen Hemissphäre eine staatlich durchgesetzte Schulpflicht. Schulverweigererer werden mit voller Härte bestraft, ins Gefängnis geworfen und mit Strafzahlungen belegt. Einige Familien haben deshalb schon in anderen Ländern Asyl gefunden (z.B. Familie Neubronner http://www.netzwerk-bildungsfreiheit.de/html/neubronner.html ).

Untersuchungen aus Ländern mit einer Homeschoolingtradition weisen nach, dass sowohl kognitiv als auch sozial Kinder, die zu Hause unterrichtet wurden, besser als ihre Altersgenossen abschneiden (Quelle: Dumbing us Down von John Taylor Gatto). Ich denke ein weiterer Vorteil wäre, dass die Eltern auch die ihnen eigene Kultur besser an ihre Nachkommen weitergeben könnten. Das Argument der dann möglichen Islamisierung oder Christianisierung ist aus meiner Sicht auf Grund der Erfahrungen in anderen Ländern nicht ausreichend die allgemeine Schulpflicht zu begründen.

Auch aus liberaler Sicht lässt sich eine private Bildung gut Begründung, die Eltern haben hier doch eigentlich das Primat der Erziehung und der Ausbildung.

Pädagogisch hilft es der Entwicklung von Kindern auch nicht mit Gleichaltrigen eingesperrt einem Erwachsenen zu lauschen. Auch sind usnere Schulen ein Hort der psychischen und physischen Gewalt, aus dem besonders empfindsame Kinder herausgeholt werden sollten (Quelle: Schafft die Schulpflicht ab von Reimund Pousset).

Ausserdem handelt es sich bei der allgemeinen Schulpflicht um ein Nazi Gesetz, dass aus dem Jahr 1936 stammt.

Den Eltern sollte meiner Meinung nach die Möglichkeit gegeben werden selber die beste Ausbildung für ihre Kidner zu wählen.

Werden Sie sich für die Abschaffung der allgemeinen Schulpflicht einsetzen?

Portrait von Frank Schäffler
Antwort ausstehend von Frank Schäffler
FDP
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Frank Schäffler
Frank Schäffler
FDP