Fragen und Antworten


Konkret haben wir gefordert, den Aufbau der im Koalitionsvertrag genannten Kompetenzzentren und interdisziplinären Ambulanzen für ME/CFS unverzüglich finanziell und strukturell zu fördern.

Wir stehen für eine Planungs- und Baubeschleunigung bei der Schiene.

Auch eine Erhöhung der Bagatellgrenze auf 800 Watt halte ich für sinnvoll
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied der Verbandsversammlung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 05.07.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Land: Deutschland | Zweckverband Sparkasse Landshut Landshut Deutschland | |||
Mitglied der Verbandsversammlung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 05.07.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Bildung und Erziehung Land: Deutschland | Zweckverband berufliche Schulen Landshut Landshut Deutschland | |||
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 05.05.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 05.07.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen Land: Deutschland | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Bonn Deutschland | |||
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 05.07.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie Land: Deutschland | Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG Bodenkirchen Deutschland |
Über Florian Oßner
Florian Oßner schreibt über sich selbst:

> geboren am 5. Juli 1980 in Vilsbiburg
> römisch-katholisch
> verheiratet, zwei Kinder
> Dipl.-Volkswirt (Uni)
> 8-jährige Tätigkeit in internationalen Unternehmen
> Marktrat (bis 2019), Kreisrat, Bundestagsabgeordneter
> Mitglied im Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag
> Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur im Deutschen Bundestag
> CSU-Kreisvorsitzender
> Stellv. CSU-Bezirksvorsitzender in Niederbayern