Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 12.02.2009 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) Nichtsdestotrotz sehe auch ich rechtlichen Handlungsbedarf, um das Prostitutionsgesetz zu verbessern. Die rechtliche und soziale Situation der Prostituierten ist noch lange nicht verbessert. (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 02.02.2009 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) Der Staat nimmt Milliarden in die Hand und fördert damit in erster Linie zusätzlichen Beton und neue Autos. Dabei wäre hier eine Chance gewesen, dem ökologischen Umbau einen Schub zu verleihen. Dafür haben Sie Vorschläge gemacht. (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 10.02.2009 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) Schön, dass Sie sich vor dem Gang zur Wahlurne zu ihrer ersten Bundestagswahl die Mühe machen und Parteienvertreter befragen und schön, dass Sie auch die LINKE befragen. Jetzt zu den 10 Punkten, die für die LINKE bei den nächsten Bundestagswahlen sprechen: (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 16.12.2008 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) Sie sprechen das in Bezug auf Indien und die Vergrößerung von Armut an. Die Agro-Gentechnik ist nur ein weiterer Schritt zur Profitmaximierung der großen Konzerne. Sie ist ein weiterer Mosaikstein zur vollständigen Industrialisierung der weltweiten Landwirtschaft. (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 16.12.2008 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) Die Bundestagsfraktion DIE LINKE unterstützt die Initiativen zur Einführung von Sozialtickets, da wir der Auffassung sind, dass Mobilität ein Grundrecht ist. Daher muss allen, auch den Menschen, die auf Transferleistungen angewiesen sind, Chancen eröffnet werden, das in Artikel 11 des Grundgesetzes verbriefte Grundrecht auf Freizügigkeit in Anspruch nehmen zu können. (...)

Portrait von Eva Bulling-Schröter
Antwort 13.12.2008 von Eva Bulling-Schröter Die Linke

(...) vielen Dank für Ihren Eintrag. Die Fraktion DIE LINKE hat sich als einzige Fraktion von Anfang an gegen die zwangsweise Beimischung von Agrosprit zu mineralischen Produkten ausgesprochen. Gleiches gilt für die Vergütung von Palm- und Sojaöl über das EEG. (...)