Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 15.09.2008 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Im Nachhinein ist man immer schlauer. Diese Binsenweisheit gilt leider auch für den Konflikt in Georgien. Natürlich wäre es besser gewesen, schon zu einem früheren Zeitpunkt durch eine klarere Politik und noch stärkere diplomatische Bemühungen die schwelenden Konflikte einzudämmen. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 15.09.2008 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Nach meiner Ansicht dürfen der Georgien-Konflikt und die Lage in Afghanistan, wo die internationale Gemeinschaft gegen den Terrorismus kämpft, nicht in einen Topf geworfen und miteinander verglichen werden. Es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Ausgangslagen. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 08.09.2008 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Ich persönlich halte eine Aufnahme Georgiens in die NATO unter den derzeitigen Voraussetzungen für ausgeschlossen. Was Konflikte an der Grenze zu Russland angeht, so sind militärische Mittel der falsche Weg, es braucht politische und diplomatische Konzepte. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 28.08.2008 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Die Anerkennung von Südossetien und Abchasien durch Russland unterscheidet sich trotz einiger Parallelen von der des Kosovo durch den Westen. Lassen Sie mich hierzu einige Punkte genauer ausführen. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 27.08.2008 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) In unserem Interesse liegt der schnellstmögliche Truppenabzug russischer Verbände, die baldige Rückkehr der unzähligen Flüchtlinge in ihre Heimat und generell die friedliche Entwicklung der gesamten Kaukasus-Region. (...)