Portrait von Eduard Oswald
Antwort 16.11.2007 von Eduard Oswald CSU

(...) Zunächst einmal ist mir vollkommen bewusst, dass die gesetzliche Rente zwar sicher ist; sie reicht aber oftmals nicht aus, um den gewünschten Lebensstandard im Alter zu halten. Rentner, die erst mit 65 in den wohlverdienten Ruhestand gehen, dürfen so viel sie wollen dazu verdienen. (...)

Portrait von Eduard Oswald
Antwort 09.11.2007 von Eduard Oswald CSU

(...) Im Lichte der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung haben die Mitglieder des Verfassungsorgans Deutscher Bundestag zuletzt im Jahre 2003 ihre Bezüge maßvoll angehoben - seither gab es nur "Nullrunden" für die Abgeordneten. Die Höhe der Abgeordnetenentschädigung orientiert sich nach geltendem Recht an den Gehältern von gewählten hauptamtlichen Bürgermeistern und Oberbürgermeistern mittlerer Kommunen sowie von Richtern an Bundesgerichten. (...)

Portrait von Eduard Oswald
Antwort 08.11.2007 von Eduard Oswald CSU

(...) Die Schere zwischen dem Anstieg der Abgeordnetenentschädigung im Vergleich zu anderen Einkommensgrößen ist seit nahezu 30 Jahren immer weiter auseinander gegangen. Die nunmehr beabsichtigte Anhebung der Diäten zum 1. (...)

Portrait von Eduard Oswald
Antwort 29.10.2007 von Eduard Oswald CSU

(...) Der Deutsche Bundestag nimmt seine Kontrollfunktion gegenüber der Bundesregierung sehr ernst. Die Ausgabenpolitik der Bundesregierung wird im Rechnungsprüfungsausschuss, einem Unterausschuss des Haushaltsausschusses, nachvollzogen. (...)

Portrait von Eduard Oswald
Antwort 31.10.2007 von Eduard Oswald CSU

(...) September 2007 auf eine Hamburger Initiative hin beschlossen, dass die Bundesländer für kriminalitätsbelastende öffentliche Plätze und Straßen eigene Waffenverbote erlassen können. Diese räumlich begrenzten Messerverbote sind aus meiner Sicht ein realistischer und gangbarer Weg, um Jugendgewalt einzudämmen. Die Berliner Landesregierung muss angesichts der massiven Probleme mit Jugendgewalt in der Bundeshauptstadt konkrete Vorschläge für entsprechende Verbotszonen an öffentlichen Brennpunkten machen. (...)

Portrait von Eduard Oswald
Antwort 08.10.2007 von Eduard Oswald CSU

(...) Die von Ihnen vorgeschlagene Einrichtung einer Berufskammer für Buchhalter halte ich für charmant, derzeit aber nicht für umsetzbar. Ich werde Sie aber in die laufende Diskussion um das Steuerberatungsänderungsgesetz an geeigneter Stelle als Idee für die Zukunft einbringen. (...)