Frage von Ingmar K. • 07.11.2014
Frage an Edgar Franke von Ingmar K. bezüglich Verkehr
Portrait von Edgar Franke
Antwort 24.11.2014 von Edgar Franke SPD

(...) die öffentliche Diskussion des digitalen Wandels hat einen starken Fokus auf Fragen der Sicherheit und der Überwachung gelegt. Die Potentiale der Digitalisierung für die Wirtschaft müssen in Deutschland besser erschlossen werden. Dafür müssen marktfähige Standards und sichere Technologien entwickelt werden. (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort 27.10.2014 von Edgar Franke SPD

(...) Sie geht damit weiter als das IPPNW. Die Informationsmöglichkeiten des Auswärtigen Amtes sind der breiten Bevölkerung bekannt und werden bei geplanten Auslandsreisen, gerade in Krisengebiete, intensiv abgefragt. (...)

Frage von Roland R. • 20.10.2014
Frage an Edgar Franke von Roland R. bezüglich Verkehr
Portrait von Edgar Franke
Antwort 22.10.2014 von Edgar Franke SPD

(...) Umso dringlicher erachten wir es, dass die Planung mit den Bürgerinnen und Bürger zusammen durchgeführt wird. Hierzu gehört vor allem, dass umgehend der Landesentwicklungsplan analog den landesplanungsrechtlichen Festsetzungen in Niedersachsen angepasst wird, damit klar die Mindestabstände von Stromtrassen zu Wohnhäusern und Wohngebieten geregelt werden (400 m). Doch Staatsminister Al-Wazir prüft noch derzeit, ob im Zuge der in 2015 anstehenden Neuaufstellung des Landesentwicklungsplanes Hessen eine zu Niedersachsen analoge landesplanungsrechtliche Festlegung zweckmäßig ist. (...)

Frage von Marianne F. • 20.10.2014
Frage an Edgar Franke von Marianne F. bezüglich Verkehr
Portrait von Edgar Franke
Antwort 22.10.2014 von Edgar Franke SPD

(...) Ricks (hier auf abgeordnetenwatch.de) Stellung bezogen. Ich bin aber der Meinung, wenn Seehofer weiterhin die Stromtrasse ablehnt, dann brauchen wir sie in Nordhessen erst recht nicht. (...)

Frage von Michael T. • 18.10.2014
Frage an Edgar Franke von Michael T. bezüglich Verkehr
Portrait von Edgar Franke
Antwort 21.10.2014 von Edgar Franke SPD

(...) Dennoch sollte eine Erdverkabelung als Alternative zur Verfügung stehen. Sie macht lokal auf jeden Fall dort Sinn, wo geforderte Mindestabstände zur Bebauung nicht eingehalten werden können. (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort 21.10.2014 von Edgar Franke SPD

(...) Die Trassenführung entspricht meiner Ansicht nach nicht den Vorgaben, die an eine sozial-, gesundheits- und umweltverträgliche Planung zu stellen sind. Von daher ist das Projekt SuedLink in der bisher vorgelegten Form schon abzulehnen. Es mangelt an Transparenz. (...)