Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort 11.12.2012 von Edelgard Bulmahn SPD

(...) September 2001 die für uns alle unfassbar waren. Terrorismus schürt Ängste und viele Menschen fühlen sich ihm hilflos ausgeliefert. Was können wir dem Terrorismus entgegen stellen? (...)

Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort 11.12.2012 von Edelgard Bulmahn SPD

(...) Das Wort Terror stammt aus dem lateinischen und bedeutet Furcht oder Schrecken. Wir verstehen unter Terrorismus die Anwendung von Gewalt (z.B. Entführungen, Attentate oder Sprengstoffanschläge) gegen eine bestehende politische Ordnung und gegen Menschen mit anderen Überzeugungen oder weil sie einer bestimmten Gruppe angehören. Ziel der Terroristen ist es, auf ihre politischen, moralischen oder religiösen Ansichten aufmerksam zu machen und deren Beachtung oder Umsetzung mit Gewalt zu erzwingen. (...)

Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort 22.10.2012 von Edelgard Bulmahn SPD

(...) Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass Lehrerinnen und Lehrer in unserer Gesellschaft eine Schlüsselrolle einnehmen, immerhin vertrauen wir Ihnen unsere Kinder an, also die Zukunft unseres Landes. (...) Noch immer ist darüber hinaus die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland eine Dauerbaustelle. (...)