Portrait von Dirk Niebel
Antwort 13.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Die zuletzt beschlossenen Gesetze zur weiteren Vorsorge gegen Risiken sorgen für mehr Sicherheit. Wir haben im Oktober ein wegweisendes Energiekonzept beschlossen, das für eine unabhängige Versorgung mit bezahlbarer, verlässlicher Energie sorgen wird. Für einen Übergangszeitraum brauchen wir einen Energiemix, in dem auf die Kernkraft als Brückentechnologie nicht verzichtet werden kann. (...)

Frage von Siegfried S. • 05.01.2010
Frage an Dirk Niebel von Siegfried S. bezüglich Senioren
Portrait von Dirk Niebel
Antwort 09.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Die FDP hält die Angleichung der Rentenberechnung in Ost- und Westdeutschland seit langem für überfällig. Wir haben mit der Union im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentensystem einführen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 18.01.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) es bleibt bei der Ankündigung, die Entwicklungshilfe mit China einzustellen. Für das Jahr 2010 stehen keine Haushaltsmittel mehr für die bilaterale Zusammenarbeit mit China zur Verfügung. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 03.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Ich will, dass Entwicklungszusammenarbeit sichtbarer und wirksamer wird. Schrittweise gehen wir den Richtungswechsel an, z.B. die Reform der technischen Durchführungsorganisationen. (...)

Frage von Michael M. • 10.12.2009
Frage an Dirk Niebel von Michael M. bezüglich Kultur
Portrait von Dirk Niebel
Antwort 03.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Der Fall Brender hat die Probleme des politischen Zugriffs und der mangelnden Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aufgezeigt. Die FDP-Bundestagsfraktion hatte sich schon immer dafür ausgesprochen, die Aufsicht über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk neu zu organisieren. (...)