Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 08.05.2008

(...) ich werde der neuerlichen Anhebung der Abgeordnetenentschädigung nicht zustimmen. Es geht Sie freilich nichts an, wie ich privat mit meinen Einkünften umgehe. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 10.05.2008

(...) Abgeordnetenentschädigung und ALG II haben nichts miteinander zu tun. Bei der Abgeordnetenentschädigung geht es um die Frage, was für ein Gehalt für ein sehr wichtiges Amt in unserem Staat angemessen ist. ALG II dient hingegen der Existenzsicherung. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 07.05.2008

Sehr geehrter Herr Mühlhofer,

ich werde der Anhebung der Abgeordnetenentschädigung nicht zustimmen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 07.05.2008

(...) ich bin nicht mit den technischen Einzelheiten der Herstellung eines Personalausweises befaßt. Sie können sich aber im Internetlexikon Wikipedia unter dem Stichwort Personalausweis umfassend informieren. Sollte dies nicht ausreichen, empfehle ich eine Anfrage beim Innenministerium in Berlin. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 07.05.2008

(...) ich werde der Anhebung der Abgeordnetenentschädigung nicht zustimmen. Ich glaube nicht, daß ich in der Wirtschaft das zehnfache meines jetzigen Gehalts erhalten würde. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 10.05.2008

(...) Arbeitslosigkeit bekämpft man nicht durch die Veränderung der Statistiken. Vollbeschäftigung ist ein zentrales Ziel, auf das die SPD nicht verzichten wird. Außerdem muß es sich um "gute Arbeit" handeln. (...)

E-Mail-Adresse