Portrait von Dieter Wiefelspütz
Dieter Wiefelspütz
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dieter Wiefelspütz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thilo M. •

Frage an Dieter Wiefelspütz von Thilo M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Herr Dr. Wiefelspütz,

der Presseberichterstattung nach haben Sie als Mitglied des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung dafür gestimmt, dass Bundestagsabgeordnete keine freies Rederecht mehr besitzen, sondern nur noch dann reden dürfen, wenn ihre Fraktion es erlaubt. Ich beziehe mich folgende Presseberichterstattung darüber:

Rederecht im Bundestag: Fraktionen planen Maulkorb für Abgeordnete
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/rederecht-im-bundestag-fraktionen-planen-maulkorb-fuer-abgeordnete-1.1332338

Bundestag: Fraktionen wollen Rederecht der Parlamentarier einschränken
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827499,00.html

Wie begründen Sie Ihre Entscheidung, sich selbst und ihren Bundestagsabgeordnetenkollegen einen Maulkorb verpassen zu wollen? Degradieren Sie sich dadurch nicht selbst zum Stimmvieh?

Mit freundlichen Grüßen

Thilo Mühlberger

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Mühlberger,

es war vorgesehen, das Rederecht von sog. Abweichlern durch eine Ergänzung der Geschäftsordnung zu stärken, nicht zu schwächen. Die gegenteilige Behauptung halte ich für abwegig. Die damalige Presseberichterstattung ist von Sachkenntnis nicht getrübt.

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Wiefelspütz