Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 26.02.2016

(...) Ich bin mir dessen bewusst, wie sehr das Thema TTIP polarisiert. Obwohl Sigmar Gabriel mit viel Einsatz die aktuelle Einsichtnahme für Bundestagsabgeordnete ermöglicht hat, fordert die SPD-Bundestagsfraktion daher noch mehr Transparenz in den Verhandlungen. (...)

Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 09.02.2016

(...) Ob jedoch eine vollständige Offenlegung der Unterlagen im laufenden Verhandlungsprozess sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln, was nicht bedeutet, dass ich auf eine kritisch-konstruktive Begleitung des gesamten Prozesses verzichte. So ist es meine tiefe Überzeugung, dass der Deutsche Bundestag als gesetzgebendes Organ in Deutschland über mögliche Verhandlungsergebnisse abstimmen muss. Spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen alle Unterlagen transparent und verständlich aufbereitet zur Verfügung stehen. (...)

Frage von Rolf L. • 07.11.2015
Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 11.01.2016

(...) 16, Abs. 1 des Grundgesetzes darf die deutsche Staatsbürgerschaft nicht entzogen werden: „Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird.“ Die genauen Bestimmungen dazu finden Sie bitte in den §17 bis 28 des Staatsangehörigkeitsgesetzes. Daher kann es meines Wissens grundsätzlich nicht vorkommen, dass einem Menschen mit der Geburt die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen wird. (...)

Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 17.08.2015

(...) Nun fragen Sie, wie diese vielfältigen Tätigkeiten sich mit einer Nebentätigkeit verbinden lassen. Ich will Ihnen die Antwort nicht schuldig bleiben. (...)

Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 10.04.2014

(...) Ich kann Ihre Gedanken zur Situation der Lebensversicherungen bzw. zur Bedeutung der Bewertungsreserven für Sie sehr gut verstehen. Das Thema birgt - gerade für die direkt Betroffenen wie Sie - eine erhebliche Komplexität. (...)

Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 16.01.2014

(...) Die SPD hat sich immer dafür ausgesprochen, den Missbrauch von Urheberrechtsabmahnungen durch die ausufernde Welle von Internet-Abmahnungen durch spezialisierte Kanzleien einzudämmen. (...)

E-Mail-Adresse