Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 31.05.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) Ich kann mir die Ampelregelung durchaus vorstellen, kenne aber die Vorbehalte dagegen und bin mit den Vorstellungen unserer Bundesministerin hier auch sehr zufrieden. (...)

Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 27.05.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) Auch ich halte die Immunität der Beamten für überprüfenswert. Jedoch können nationale Gerichte bei der Europäischen Kommission die Aufhebung der Immunität eines Beamten beantragen. (...)

Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 27.05.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) Jäger leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und für ein Miteinander aus Mensch, Natur und Tierwelt. Abschuss ist streng geregelt, Jagden sind notwendig und nur wenige (schwarze Schafe gibt es überall, auch bei den Tierschützern!) Jäger vergessen über ihr Tun den Tierschutz. (...)

Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 26.05.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) Diese Kunstsprache hat zwar tolle Ansätze, aber sie kann gar nicht allen Eigenheiten der Europäer so gerecht werden, wie es die einzelnen Nationalsprachen es können. Insofern glaube ich, dass sich Esperanto nicht durchsetzen wird. Ich würde Esperanto-Initiativen aber auch nicht verhindern wollen, im Gegenteil. (...)

Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 25.05.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) die Baulast von Bundesfernstraßen liegt beim Bund. Als Europaabgeordneter entzieht sich daher Ihre Frage meinem Einflussbereich zumal ich auch nicht als örtlicher Kandidat in Ihrer Region antrete, sondern für Oberbayern, insbesondere Garmisch-Partenkirchen. (...)