Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Dagmar Wöhrl
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Dagmar Wöhrl

Bildquelle: Henning Schacht; Lizenz: CC-BY-SA 3.0

Dagmar Wöhrl

CSU
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag Wahl 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, Sicherung der Pensionen Bundesfinanzminister Eichel hat die Pensionsrücklage über 18 Milliarden Euro der Beamten bei der Deutschen Post AG und Deutsche Telekom AG für 5 Milliarden Euro verkauft.

07. September 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, das Bayer. Landesjugendamt (in der Broschüre "Trennung und Scheidung", 2. Aufl.

31. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Laut Datenschutzreport der Bundesregierung Ende der 90-er Jahre waren jährlich maximal 3 - 8 % der Asylbewerber anerkannt. Ist es zum 1.

26. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, mich interessiert die Ausübung des Familienrechts. Das gemeinsame Sorgerecht nach einer Ehescheidung wird ausgesprochen, ist aber für viele Elternteile nicht durchführbar.

24. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, weshalb ist das Grundgesetzgebot noch nicht erfüllt, wonach sich das deutsche Volk nach erfolgter Vereinigung in freier Selbstbestimmung eine Verfassung geben soll?

22. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wörhl, danke für Ihre Antwort, die allerdings meine Befürchtung bestätigt, dass die CDU /CSU nur die Einnahmen für das vorhandene System auf eine breitere Basis stellt, sprich die Finanzierung regelt.

18. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, ich war schon immer Sympathisant von Ihnen gewesen und stelle deshalb an Sie folgende Frage: Kann sich Deutschland erlauben, für viel Geld junge Menschen an Hochschulen auszubilden und dann das Bildungspotential aufgrund von

18. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, Ein guter Freund, 60 Jahre alt möchte seine Arbeitsstelle zum 31.12.2005 selbst kündigen, weil er sich körperlich und gesundheitlich den beruflichen Anforderungen nicht mehr gewachsen fühlt.

18. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Frau Wöhrl, was will die Union tun, damit die Bundeswehr endlich eine moderne Ausrüstung bekommt? Die Bundeswehr lebt im Moment von der Substanz, diese ist aber bald aufgezehrt.

18. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie schreiben dass ein solches System nicht mit den in diesem Land gültigen Datenschutzgesetzen und vermutlich nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind.

18. August 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Antwort

Liebe Fau Wörhl, mit der Einführung der Bürgerversicherung sollen die Beitragseinnahmen auf eine breitere Basis gestellt werden.

15. August 2005

Sehr geehrter Herr Steinbusch,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte/r Kandidat/in, ich möchte Sie mit einem auf dem ersten Blick regionalem, auf dem zweiten Blick aber nationalem Problem vertraut machen und Ihnen dazu einige Fragen stellen. Möglicherweise ist Ihnen das Problem bekannt.

13. August 2005

Sehr geehrter Herr Hernacz,

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon