Antwort 16.09.2013 von Conrad Buchholz FDP

(...) Das von Ihnen angesprochene Assoziierungsabkommen mit Zentralamerika bietet gerade vielen ärmeren Ländern Mittelamerikas neue wirtschaftliche Perspektiven, die auch der verarmten Bevölkerung zugutekommen. Menschenrechtsverletzungen, welche im Zuge dieses Abkommens begangen werden, muss die EU und voran die Bundesregierung entschieden entgegen treten. (...)

Antwort 22.08.2013 von Conrad Buchholz FDP

(...) Ich bin für die Aufnahme eines entsprechenden Artikels in das Grundgesetz. (...) Leider gehen wir in Deutschland oftmals sehr nachlässig mit unserer eigenen Sprache um. (...)

Antwort 24.09.2009 von Conrad Buchholz FDP

(...) Grundsätzlich will die FDP-Fraktion eine größere Eigenverantwortung der Abgeordneten für ihre eigene Altersversorgung und eine Abkehr vom beamtenrechtlichen Pensionsanspruch. Die Diäten sollen durch eine Kommission, die beim Bundespräsidenten angesiedelt ist, vorgeschlagen werden. (...)

Antwort 14.09.2009 von Conrad Buchholz FDP

(...) Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass eine Steuererklärung auf einer Seite Platz haben muss und für jedermann verständlich seien sollte. Ein Steuersystem, dass keiner mehr versteht und in dem hauptsächlich die profitieren, die sich einen Steuerberater leisten können, kann nicht gerecht sein. (...)

Antwort 09.09.2009 von Conrad Buchholz FDP

(...) In meinen Augen hat der deutsche Staat die Aufgabe auch im Ausland durch die Goethe-Institute, deutsche Schulen etc. die deutsche Sprache und Kultur interessierten Menschen zugänglich zu machen. (...)

Antwort 01.09.2009 von Conrad Buchholz FDP

(...) Ich stimme Ihnen grundsätzlich zu das insbesondere durch die momentane Ausgestaltung der Europäische Union Schwachstellen entstanden sind. Meines Erachtens sind hier vor allem Defizite in der Gewaltenteilung zu nennen. (...)