Frage von Michael G. • 01.03.2013
Frage an Claudia Roth von Michael G. bezüglich Recht
Portrait von Claudia Roth
Antwort 01.03.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Gabrys,

da die Abgeordnete Claudia Roth diese Woche allen Gremiensitzungen und

namentlichen Abstimmungen im Bundestag krankheitsbedingt ferngeblieben

ist, betrifft das auch die von Ihnen erwähnte Abstimmung.

Portrait von Claudia Roth
Antwort 19.07.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da die Aufnahme von Flüchtlingen, Schutzsuchenden und auch die Realisierung einer Einwanderungspolitik eine streng staatliche Aufgabe bleiben und keine Privatisierungspläne auf diesem Politikfeld bisher bekannt sind, werden Sie mit Ihren kruden Vorstellungen keinen Schritt vorankommen können. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 11.07.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) bei den Hilfen für Griechenland ging es unter anderem auch um Stabilisierung des Euro und der EU insgesamt. Wir folgen dabei dem Leitgedanken, dass die EU eine wichtige historische Errungenschaft ist, die es in jeder Hinsicht zu stärken gilt. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 26.06.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie sprechen das Leid der afghanischen Bevölkerung an. Die Grünen im Bundestag haben mit ihrer damaligen Entscheidung die Chance genutzt, viel größeres Leid durch das brutale Taliban-Regime von der Bevölkerung abzuwenden und so die größten Steine auf dem Weg Afghanistans in Richtung einer demokratischen, stabilen und menschenfreundlicheren Zukunft zu beseitigen. (...)

Frage von Johannes B. • 04.02.2013
Frage an Claudia Roth von Johannes B. bezüglich Recht
Portrait von Claudia Roth
Antwort 26.06.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Bard,

aufgrund der getrennten Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern unterstützen wir alle Aktivitäten der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag. Mehr dazu erfahren Sie hier: