Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Claudia Roth
  4. Fragen und Antworten
  5. Weshalb schweigen Sie auch bei Ihrem aktuellen Besuch in ...
Portrait von Claudia Roth
Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
0 / 47 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage stellen
Frage von Uwe S. • 23.12.2022

Weshalb schweigen Sie auch bei Ihrem aktuellen Besuch in Nigeria wiederum so beschämend still bezüglich der negativen Menschenrechtslage dort, wie sie Amnesty International eindrücklich schildert?

-https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/nigeria-2021
-https://amnesty-todesstrafe.de/2022/02/nigeria-drohende-hinrichtung-eines-saengers/ + https://adfinternational.org/de/religionsfreiheit/yahaya-sharif-aminu/)
-https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/nigeria-keren-happuch-akpagher-2022-10-28
--https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/nigeria-mubarak-bala-2022-01-25
-https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/nigeria-nigeria-verschleppt-und-misshandelt-weil-er-gegen-polizeigewalt
-https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/nigeria-nigeria-massive-zwangsraeumungen-port-harcourt-2022-02-16

Portrait von Claudia Roth
Antwort ausstehend von Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundestag
  • Außenpolitik und internationale Beziehungen
  • Folgen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Claudia Roth
Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
Frage stellen

Weitere Fragen an Claudia Roth

Frage von Edward S. • 18.10.2015

Sehr geehrter Herr Abgeordneter Ausweislich der Pressemitteilung des Deutschen Bundestages (http://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2015/pm_1509282/389572) haben Sie in Ihrer Rolle als Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages an einer Rei

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
• 21.10.2015

(...) die von Ihnen angesprochene Pressemitteilung des Deutschen Bundestages gibt die wesentlichen Informationen im Zusammenhang mit Reisen von Präsidiumsmitgliedern bekannt. Somit enthält sie auch den Hinweis, dass die Reise im Rahmen der geltenden Richtlinien des Parlaments zustande kommt, von der Anzeige bis Genehmigung und Organisation des Besuchsprogramms mit Unterstützung der diplomatischen Vertretungen Deutschlands. (...)

  • Bundestag 2013 - 2017
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von Fritz A. • 26.02.2015

Fr.Roth Ist es richtig das Sie keine abgeschlossene Berufsausbildung und kein abgeschlossenes Studium haben ?. F,A.

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
• 11.03.2015

(...) Claudia Roth hat nach ihrem Abitur in Krumbach ein Studium der Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität in München aufgenommen. Nach zwei Semestern folgte sie einem Angebot der Städtischen Bühnen Dortmund und wurde dort Dramaturgieassistentin, später Dramaturgin. (...)

  • Bundestag 2013 - 2017
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von bruno r. • 31.01.2015

Sehr geeehrte Frau Roth Facebook hat in den letzten Tagen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig geändert. Nach meiner Ansicht verstößt Facebook damit gegen Europäische Datenschutzgesetze.

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
• 03.02.2015

(...) Unter anderem forderten wir Klarstellungen im Telemediengesetz (TMG), im Telekommunikationsgesetz (TKG), im Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) und auf europäischer Ebene. (...) Stattdessen ergeht sich die Bundesregierung bisher darin, Briefe ohne Widerhall zu schreiben und die EU-Datenschutzreform weiter zu bremsen und zu verwässern. (...)

  • Bundestag 2013 - 2017
  • Recht
Frage von Bernd S. • 28.01.2015

Sehr geehrte Frau Roth, Sie bekennen sich zu den Menschenrechten.

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
• 11.03.2015

(...) Sie ist aber keine kulturell oder religiös begründete Regelung, denn eine religiöse Begründung für diese politische Entscheidung ist nicht einmal unter den religiösen Gelehrten des Landes Konsens. Der Besuch im Iran, zumal in einem offiziellen Rahmen, kann nur mit Einhaltung der dortigen Gesetze einhergehen, was keineswegs die Akzeptanz dieser Gesetze bedeutet. (...)

  • Bundestag 2013 - 2017
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Keine Infos mehr verpassen!

  • Exklusive Recherchen zu Lobbyismus, Parteispenden und Nebeneinkünften aus erster Hand
  • Gehören Sie zu den ersten, die über neue Erfolge von abgeordnetenwatch.de - z.B. durch Transparenzklagen - informiert werden
  • Der Newsletter ist kostenlos, erscheint wöchentlich und ist jederzeit kündbar
  • Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter
Ja, ich bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den Parlamentwatch e.V. gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden. Ich kann mich jederzeit durch Klicken auf den "Abmelden"-Link am Ende eines Newsletters oder per E-Mail an info@abgeordnetenwatch.de abmelden.
E-Mail-Adresse
Alle Fragen und Antworten
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon