Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 10.02.2008

(...) Außer diesem reinen Einnahmezweck verfolgt die Hundesteuer darüber hinaus das ordnungspolitische Ziel, die Zahl der Hunde im Gemeindegebiet zu begrenzen. Es liegt auf der Hand, dass gerade in dichtbesiedelten Stadtgebieten eine übermäßig hohe Häufung von Hunden zwangsläufig zu Schwierigkeiten führen kann. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 05.02.2008

Sehr geehrter Dr. Nussbaumer,

zum Stadtteil St. Pauli habe ich eine ganz enge persönliche Bindung, weil ich dort fünf jahre meines Lebens verbracht habe und auch jetzt nur unweit entfernt lebe.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 05.02.2008

(...) zu 3. Hamburg muss wie in den letzten Jahren gezielt in die Zukunftsbranchen investieren, die auf Dauer Wirtschaftswachstum und sichere Arbeitsplätze versprechen: Luftfahrt, Life Science, Hafen, Logistik. Damit ist es gelungen, bei der Schaffung neuer sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze bundesweit an der Spitze zu liegen. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 31.01.2008

(...) Sie wissen Sie ja auch, dass die Neuregelung kürzere Tagesschichten als wichtiges Element des Arbeitsnehmerschutzes beihnhaltet. Dies bedingt wiederum weniger freie Ausgleichstage, was nach meiner Kenntnis Stein des Anstoßes seitens der Feuerwehrmitarbeiter ist. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 31.01.2008

(...) wie ich schon zuvor ausführte, handelt es sich bei der neuen Dienstplanregelung um die Umsetzung einer europäischen Vorgabe, die genau dem Schutz der Arbeitnehmer dient. Dass nicht jeder einzelne Beschäftigte persönlich damit einverstanden ist, mag sein, ist aber auch nicht verwunderlich. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 30.01.2008

(...) In der kommenden Legislaturperiode werden neue Kollegen zur Verfügung stehen, die derzeit die 18-monatige Ausbildung absolvieren. Unabhängig von der tagesaktuellen Zahl erkrankter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Feuerwehr Hamburg derzeit 88 neue Kolleginnen und Kollegen in der Ausbildung, um die gemäß Bürgerschaftsbeschluss vorzuhaltenden Funktionen dauerhaft zu besetzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph de Vries
Christoph de Vries
CDU
E-Mail-Adresse