Sehr geehrter Chrisitan von Stetten, wie stehen Sie zu dem Vorhaben von Bundeswirtschaftsministerin Reiche zur Einstellung/Kürzung der Förderung privater Solaranlagen?
Ich sehe die von der Bundeswirtschaftsministerin Reiche ins Gespräch gebrachte Einstellung/Reduzierung der Förderung privater Solaranlagen (siehe https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html) kritisch. Vor nicht all zu langer Zeit wurde insbesondere von der CDU/CSU noch behauptet, dass die fehlenden Produktionskapazitäten der abgeschalteten Atomkraftwerke eine massive Gefahr für unsere Energieversorgung sind und ein großer Fehler waren. Im Umkehrschluss wird also jede kWh dringend benötigt und der Solar-Ausbau dürfte auf keinen Fall verlangsamt werden. Der Ausbau müsste im Gegenteil sogar noch weiter beschleunigt werden.
Kommen Sie zum Schluss, dass der Solarausbau auch ohne Förderung rentabel genug ist, um dies zu erreichen? Wenn ja, wieso soll die Förderung dann aber nur für Private zurückgefahren und damit der einzelne Bürger ggb. (Groß-)unternehmen benachteiligt werden?
Bitte stellen Sie sich gegen diese Pläne von Ministerin Reiche.