Portrait von Christian Ude
Antwort 11.09.2013 von Christian Ude SPD

(...) Um in der Sprache der Fußgänger zu antworten, so „hinkt“ Ihr Vergleich allerdings, weil hier kein Geld an Menschen ausgezahlt wird, die von der Benutzung öffentlicher Angebote absehen. Es ist vielmehr so, dass die Konferenz das Zufußgehen wieder ins Bewusstsein rückt, damit es angesichts der Konkurrenz von Auto und Fahrrad nicht „unter die Räder“ gerät. Dabei drehen sich die Diskussionsthemen neben Sicherheitsaspekten auch um das Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsarten. (...)

Frage von Lucia R. • 14.08.2013
Frage an Christian Ude von Lucia R. bezüglich Recht
Portrait von Christian Ude
Antwort 28.08.2013 von Christian Ude SPD

(...) Die ehrenamtlich erbrachte Leistung der Menschen in Bayern ist bemerkenswert und kann nicht genug gewürdigt werden. Sie trägt wesentlich zu unserem intakten Gemeinschaftsleben teil. (...)

Portrait von Christian Ude
Antwort 16.08.2013 von Christian Ude SPD

(...) Größer könnten die Unterschiede kaum sein! Die überhöhten Mieten werden im Übrigen nicht vom Rathaus verlangt, sondern von privaten Vermietern - und zwar in dem Ausmaß, das der Gesetzgeber erlaubt. Deshalb ist vom Bundestag zu fordern, dass er endlich auch die Miethöhe nach einem Mieterwechsel begrenzt. (...)