
(...) Die Freien Demokraten waren und sind zu jedem Zeitpunkt bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen - sofern die Inhalte stimmen! (...)
Christian Lindner MdB / Pressefoto
(...) Die Freien Demokraten waren und sind zu jedem Zeitpunkt bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen - sofern die Inhalte stimmen! (...)
(...) Ihre Kritik an den Plänen von Olaf Scholz kann ich nur teilen. Zur Finanztransaktionssteuer habe ich mich allerdings durchaus öffentlich auf Facebook und Twitter geäußert und den Vorstoß des Bundesfinanzministers kritisiert. Ihre Einwände sind schließlich vollkommen berechtigt. (...)
(...) Ein "liberales Lebensgefühl“ zeichnet sich für mich gerade dadurch aus, dass man die verschiedenen Lebensstile anderer Menschen akzeptiert, auch wenn sie nicht den eigenen Maximen entsprechen. Der eigene Lebensstil sagt dabei nichts über die Liberalität eines Menschen aus. (...)
(...) die Bonpflicht ist so oder so ein einziges Desaster - ganz gleich, ob die SPD davon mittelbar finanziell profitiert oder nicht. Sie stellt Händler grundsätzlich unter Generalverdacht, führt für sie zu einem erheblichen bürokratischen und finanziellen Aufwand und die Millionen unnütz auf nicht-recyclebarem Papier gedruckten Bons sind auch für die Umwelt eine Zumutung. Nachhaltige Politik mit Augenmaß sieht anders aus. (...)
(...) Solche Unverhältnismäßigkeiten sind einer der Gründe, warum wir in Deutschland keine Aktienkultur haben. (...)
(...) Aus Sicht der Freien Demokraten im deutschen Bundestag stellt der Mord im Tiergarten eine schwere Belastung für die deutsch-russischen Beziehungen dar. Präsident Putin hatte nach der Ausweisung der russischen Diplomaten eine „spiegelgenaue“ Reaktion angekündigt, deshalb kam die Ausweisung der deutschen Diplomaten nicht unerwartet. Aus unserer Sicht ist dieser Schritt allerdings vollkommen ungerechtfertigt, da Deutschland in Russland keinen unfreundlichen Akt begangen hat. (...)