Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 02.09.2009

(...) Nach dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers waren die Regierungen weltweit gezwungen, stabilisierend in das System einzugreifen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es richtig und im Interesse aller war, zunächst einmal schnell dafür Sorge zu tragen, dass die Spareinlagen der Bürgerinnen und Bürger und die Kreditversorgung der deutschen Wirtschaft gesichert bleiben. Zur Stabilisierung und Regulierung des Finanzmarkts wurden seit Beginn der Finanzkrise im Herbst 2008 drei große Gesetzespakete erlassen: Das Finanzmarktstabilisierungsgesetz im Oktober 2008, ein Änderungs- bzw. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 27.08.2009

(...) Juli täglich im gesamten Wahlkreis unterwegs und spreche mit vielen Menschen darüber, welche Ideen und Pläne die SPD für die Zukunft Deutschlands hat. Diese empfinde ich, wie Sie sicherlich nachvollziehen können, nicht als Utopien: Mindestlöhne und gerechte Arbeitsbedingungen, Unterstützung der Familien und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleichstellung von Frauen und Männern, kostenlose Bildung für alle, eine faire Gesundheitspolitik und das Festhalten am Atomausstieg sind für mich durchaus realistische Nahziele. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 18.08.2009

(...) Ein weiteres Mittel, die kalte Progression abzumildern, ist die Erhöhung des Kinderfreibetrages, wie von uns im SPD-Regierungsprogramm gefordert. Ginge es nach uns, würde der Kinderfreibetrag ab dem 1. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 29.06.2009

(...) Ein längerer Mutterschutz würde für die Frauen in Deutschland einen noch besseren Gesundheitsschutz, eine Ausweitung des Anspruchs auf Mutterschaftsgeld und einen längeren Schutz durch das Mutterschutzgesetz bedeuten. Auch wäre diese Maßnahme eine gezielte Unterstützung von Alleinerziehenden. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 03.07.2009

(...) Ich kann Ihren Unmut gut verstehen, konnte man in den letzten Wochen doch den Eindruck gewinnen, dass Manager und sog. Finanzexperten nichts aus ihren Fehlern gelernt haben, und ein Zurückkehren zur Tagesordnung vor der Finanzmarktkrise angestrebt wird. Das ist mit der SPD natürlich nicht zu machen. (...)

E-Mail-Adresse