Frage von Judith Abele (bei D. • 20.09.2009
Frage an Christel Humme von Judith Abele (bei D. bezüglich Finanzen
Portrait von Christel Humme
Antwort 22.09.2009 von Christel Humme SPD

(...) Meine Überzeugung ist es, dass wir einen zupackenden und aktivierenden Sozialstaat brauchen, der nicht nur den materiellen, sondern auch die sozialen und kulturellen Bedürfnisse seiner Bürgerinnen und Bürger im Auge hat. Unsere Gesellschaft fährt besser mit mehr Vorsorge statt ständiger Nachsorge. (...)

Portrait von Christel Humme
Antwort 23.09.2009 von Christel Humme SPD

(...) Ganz besonders Alleinerziehende brauchen gute Rahmenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. Dazu zählen neben Angeboten an guter und fair bezahlter Arbeit ein bedarfsdeckendes Angebot an Kinderbetreuung und an Ganztagsschulen. (...)

Portrait von Christel Humme
Antwort 15.09.2009 von Christel Humme SPD

(...) Indem wir alle Bürgerinnen und Bürger in die Versicherungspflicht miteinbeziehen, wollen wir sicherstellen, dass die medizinische Versorgung Älterer, auch beispielsweise im Fall einer nötigen Pflege, solidarisch finanziert und zukunftssicher ist. Wir werden einen Risikoausgleich zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung einführen. Wenn sich alle Bürgerinnen und Bürger zu gleichen Bedingungen beteiligen, ist die Finanzierung der Pflegeversicherung einschließlich der notwendigen zusätzlichen Pflege- und Betreuungskräfte ohne Beitragsanhebung auch längerfristig möglich. (...)