Portrait von Christel Humme
Christel Humme
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christel Humme zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinz E. •

Frage an Christel Humme von Heinz E. bezüglich Familie

Bürgersprechstunde mit diskriminierten Vätern am 15. Februar in Siegen

Sehr geehrte Frau Humme!

Ich habe, über die Bezeichnung "Einzelfälle" (Wieviele Interessierte warten hier?) und anderes tief verwundert und den Tränen nahe, an dem Gespräch gestern teilgenommen und bin froh, dass Sie und Herr Brase nach eigenem Bekunden jetzt wenigstens wissen, welche Art von Kindesentführung es mitten in Deutschland gibt und dass sie trotz § 235 StGB nicht geahndet wird.

Ist dem nicht durch die Gesetze für uneheliche Kinder noch zusätzlich Tür und Tor geöffnet, wenn man ausdrücklich erlaubt, dass die Mutter mit gemeinsamen Kindern vom (sorge)rechtlosen Vater wegziehen/"flüchten" kann und man diesem Vater nichts außer theoretischem (!) Umgangsrecht und die Alimentepflicht zubilligt?

Ist Unterhalt nicht vielmehr das Kümmern um die Töchter und Söhne und nur in ganz besonderen Ausnahmefällen einmal Transferleistung, als die es heute vielleicht viel zu oft missbraucht wird.

Noch eine Frage zu den Frauenhäusern: woher stammt die Behauptung, Gewalt ginge mehrheitlich von Männern aus? (Belege!) Ist es nicht so, dass ein Gewaltvorwurf auch unwahrer Art genügt, um erst einmal in Trennungsemotionen die Kinder vom Vater fernzuhalten? Wer prüft das dann? Sind Hauptbetroffene von Gewalt nicht Kinder?
Bitte hierzu einmal die Vita von Erin Pizzey lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Erin_Pizzey
Von der Begründerin der Frauenhausbewegung wurde sie zu einer massiven Kritikerin.

Beste Grüße,

Heinz Efterdinger

Portrait von Christel Humme
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Efterdinger,
herzlichen Dank für Ihre Mail.

Ich stimme Ihnen in Ihrer weiten Definition von „Unterhalt“ als weit über rein finanzielle Unterstützung hinausgehende Für-Sorge für ein Kind voll zu.
Daher bin ich dafür, die rechtliche Situation der Väter, die sich nicht nur durch finanzielle Zahlungen sondern mit Herzblut und Verantwortung um das Wohlergehen und die Entwicklung ihrer Kinder kümmern, zu stärken. Im übrigen möchte ich Sie auf meine Antwort an Herrn und Frau Crevecoeur verweisen.

Mit freundlichen Grüßen nach Netphen
Ihre Christel Humme