Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 14.02.2007

(...) Meiner Meinung nach hat es grundsätzlich der Verbraucher in der Hand, dem Billigwahn ein Ende zu setzen, indem er selbst auf Qualität, Beratung oder Kundenservice achtet und sich nicht von vermeintlichen Angeboten, die unter Umständen nicht das halten, was sie versprechen, locken lässt. Davon würde im Übrigen auch unsere inländische Produktionswirtschaft profitieren. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 14.02.2007

(...) Persönlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass der Nichtraucherschutz verbessert werden muss. (...) Präventionsmaßnahmen sind insofern unerlässlich. (...)

Frage von Jan-Holger M. • 16.09.2005
Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 16.09.2005

Die Befestigung von Plakaten an Bäumen ist nur unter der Auflage gestattet, dass dies mit Kunsstoff-Kabelbindern oder Band erfolgt. Diese Vorgabe hat die CDU in Braunschweig im Gegensatz zu anderen Parteien beachtet, die erlaubniswidrig auf z. T.

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 18.09.2005

Eine Einhaltung sozialer und ökologischer Kriterien erscheint mir bei der Vergabe von Hermes-Bürgschaften beachtenswert.

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 12.09.2005

Eine Beantwortung von Suggestivfragen kommt für mich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht in Betracht.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Müller

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 11.09.2005

Hinsichtlich der Höhe des Grundfreibetrages von 8.000 Euro ist zu beachten, dass danach eine Besteuerung mit einem auf 12% ermäßigten Eingangssteuersatz einsetzt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carsten Müller
Carsten Müller
CDU
E-Mail-Adresse