Sehr geehrter Herr Linnemann, die Bundesregierung plant tiefgreifende Einschnitte beim Umgang und bei der Förderung der Erneuerbaren. Wie ist Ihre Position hierzu.
Gerade vor dem Hintergrund des von der Koalition gerochenen Wahlversprechens der allgemeinen Senkung der Netzentgelte sowie des anscheinend geplanten Wegfalls der Einspeisevergütung für neue PV stellt sich die Frage, ob die Energiewende, die eigentlich in Bürgerhände gehört, abgewürgt werden soll. EU-Gasverträge mit USA, Gas - Lobbyismus durch die aktuelle Wirtschaftsministerin, führen uns in neue Abhängigkeiten, die schon einmal fast in einem Energiedesaster geendet hätten. Wo bleibt der Lerneffekt? Hinzu kommt, und da erinnern sie sich bestimmt, schon einmal war eine schwarz-rote Koalition für den Wegfall ganzer Industriezweige verantwortlich. H. Altmeier / FR. Reiche stehen für 100.000-de verlorene Arbeitsplätze und Deindustrialisierung in Zukunftsgebieten (Kuka). China und andere freut`s. Will so etwas die aktuelle Regierung wieder verantworten? Auch im Raum OWL, also Ihrem Stammgebiet, könnte man weitaus forscher in die Zukunft blicken und die Möglichkeiten hier besser nutzen!