Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 27.08.2009 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) Darüber hinaus fordern wir effiziente Maßnahmen und Programme, die die Attraktivität unserer Studienorte sichern. Auch darf unserer Auffassung nach nicht länger der Geldbeutel der Eltern entscheiden, ob Abiturienten ein Studium aufnehmen können oder nicht. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 27.08.2009 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) Die Skandinavier haben ein wesentlich solidarischeres Gesellschaftsmodell. Schon vor Jahren haben sie die richtigen Weichenstellungen gestellt, um allen Bürgern ein großes Maß an Teilhabe zu ermöglichen. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 26.08.2009 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) schön, dass Sie ebenfalls der Meinung sind, dass wir in Deutschland und auch in Thüringen einen Mindestlohn brauchen. Der Mindestlohn soll garantieren, dass Menschen Regeleinkommen über der Pfändungsfreigrenze haben und wieder in die Sozialversicherungssysteme einzahlen können. Wenn damit das gesamte – in den letzten 15 Jahren extrem gesunkene – Lohnniveau wieder deutlich erhöht wird, können Menschen auch dann noch zum Frisör gehen. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 26.08.2009 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) Schon vor Monaten hätten im Opel-Poker Bund und Länder gemeinsam mit den Standorten und ihren Belegschaften, den Händlern und Zulieferern ein eigenständiges Kaufkonsortium bilden müssen, statt zwischen unverantwortlichem Insolvenz-Gerede und Warten auf Investoren hin und her zu schwanken. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 26.08.2009 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Eine Reform des Schulwesens in Thüringen ist vorrangiges Ziel der Partei DIE LINKE. Die Modernisierung der Lehrerausbildung ist dafür eine wichtige und notwendige Voraussetzung. (...)