Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 16.09.2019

Zunächst sind die Gehälter Sache der Tarifparteien, das heißt, dass vor  allem die Gewerkschaften gefragt sind, für höhere Löhne zu kämpfen.  Nicht die Regierung setzt die Löhne fest, sondern bei tarifgebundenen  Unternehmen die Tarifparteien. Aber natürlich sollten vergleichbare  Tätigkeiten auch adäquat entlohnt werden. (...)

Frage von Michael W. • 11.09.2014
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 12.09.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage. DIE LINKE ist für eine Trennung von Kirche und Staat. Das bedeutet nicht, dass wir den kulturellen und sozialen Mehrwert von Religion, Kirchen und kirchlichen Organisationen für unsere Gesellschaft oder gar die wichtige Rolle von Religionsgemeinschaften in den globalen Friedensbewegungen geringschätzen. (...)

Frage von Stepahnie F. • 05.09.2014
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 07.09.2014

(...) Ich glaube, dass die beiden kurz beschriebenen Themen auch derzeit viele Menschen in Thüringen sehr bewegen, zumindest nehme ich das bei vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern wahr. Und auch wenn das alles so weit weg scheint, hat es direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Thüringen. Kann Thüringen auch zukünftig das Label „Gentechnikfreie Region“ tragen, wenn TTIP an den Umweltstandards der EU nagt? (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 29.08.2014

(...) ich werde Ihnen das nicht versprechen können. Sie verstehen sicherlich, dass weder ich noch meine Partei sich von SPD und Grünen in einer möglichen Koalition Vorschriften machen lassen, wen wir als Ministerin oder Minister nominieren werden. Das bedeutet aber auch, dass für die Ressorts, welchen SPD und Grünen vorstehen, dieselbe Regelung gelten wird und muss. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bodo Ramelow
Bodo Ramelow
Die Linke
E-Mail-Adresse