Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
DIE LINKE
• 28.07.2009

(...) Insofern können wir nicht darüber entscheiden, ob und wie es für andere Zwecke zur Verfügung gestellt werden kann. Nichtsdestotrotz liegt der LINKEN und mir persönlich das Thema Erneuerbare Energien in Verbindung mit der Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen sehr am Herzen. Sie sprechen da ein ganz wichtigen Punkt unserer Programmatik an. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
DIE LINKE
• 28.07.2009

(...) Auf der anderen Seite sind wir für eine Deckelung von Managergehältern auf das maximal 20-fache dessen, was der am niedrigsten Entlohnte Beschäftigte erhält. So wäre wie Sie es mit Ihrem Vorschlag wohl auch erhoffen garantiert, dass sich die Schere zwischen arm und reich nicht noch weiter öffnet. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
DIE LINKE
• 23.07.2009

(...) Mein Eindruck ist, dass die SPD offenbar eher bereit ist mit Dieter Althaus die schwarze Traurigkeit weiter zu betreiben, als mit uns eine am Bürger orientierte Reformpolitik mitzugestalten. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
DIE LINKE
• 28.07.2009

(...) Das macht eine Abkehr von der bisherigen Politik der Regierung, die Hochschulen nicht als Bildungsstätten sondern als Wirtschaftsbetriebe betrachtet, unabdingbar. (...) In diesem Kontext hat DIE LINKE den Wunsch, dass die Erfurter Universität auch in Zukunft ihren Platz im Ensemble der Thüringer Hochschullandschaft beibehält und den Erwartungen auf gleichberechtigter Basis mit den anderen Hochschulen nachkommen kann. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
DIE LINKE
• 21.07.2009

(...) leider ist es nicht so, dass Oskar Lafontaine sich aussuchen kann in welcher Art und Weise über ihn und auch im Allgemeinen über die LINKE berichtet wird. Vielmehr ist es leider eine Tatsache, dass eine Vielzahl der Medien eine negative Berichterstattung über uns vorzieht als bspw. über unsere Forderungen zur Bundestagswahl konstruktiv zu berichten. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
DIE LINKE
• 28.07.2009

(...) Damit wird auch deutlich, was DIE LINKE von ihren Mandatsträgern stets verlangt hat: Jeder muss, sofern er in historisches Unrecht verstrickt war, seine Biographie offen legen. Nur so kann ein offener Dialog stattfinden, der Sühne, Vergebung und Versöhnung ermöglicht. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bodo Ramelow
Bodo Ramelow
DIE LINKE
E-Mail-Adresse