Portrait von Björn Sänger
Antwort 06.09.2011 von Björn Sänger FDP

(...) danke für Ihre Anfrage zur Problematik der europäischen Staatsschuldenkrise. Als liberaler Abgeordneter liegt es mir fern Steuergelder zu verschwenden. (...)

Portrait von Björn Sänger
Antwort 06.09.2011 von Björn Sänger FDP

(...) Sie äußern in Ihrer Frage Ihre Bedenken darüber, dass bei einem Vertrag über den Europäischen Stabilitätsmechanimus, EU - Funktionäre Zugriff auf unseren Haushalt bekommen könnten. Diese Befürchtung teile ich nicht und möchte das gerne erläutern. (...)

Portrait von Björn Sänger
Antwort 07.02.2011 von Björn Sänger FDP

(...) im Bundesrecht ist genau festgelegt, welche Gebietskörperschaft welche Steuern festsetzt, verwaltet und erhält. Näheres finden Sie in Art.104a ff. (...)

Frage von Katharina H. • 19.09.2010
Frage an Björn Sänger von Katharina H. bezüglich Recht
Portrait von Björn Sänger
Antwort 28.09.2010 von Björn Sänger FDP

(...) Allerdings halt ich als Liberaler nichts davon, ein verpflichtendes Jahr für Frauen und Männer einzuführen. (...) Die Wehrgerechtigkeit ist schon lange nicht mehr gegeben. (...) Knapp 60 Prozent aller tauglichen jungen Männer leisten weder Wehr- noch Zivildienst. (...)

Portrait von Björn Sänger
Antwort 10.08.2010 von Björn Sänger FDP

(...) Steuerhinterziehung muss mit allen Mitteln bekämpft werden. Jedoch sehe ich den Ankauf von Steuerdaten-CDs kritisch. Meiner Überzeugung nach darf der Staat durch Kauf des Datenträgers keine Straftäter belohnen, sondern muss sich an geltendes Recht halten. (...)

Portrait von Björn Sänger
Antwort 05.08.2010 von Björn Sänger FDP

(...) Das liberale Konzept des Bürgergeldes kann meiner Meinung nach dazu beitragen, die Massenarbeitslosigkeit in Deutschland zurückzudrängen. (...)