Portrait von Birte Pauls
Antwort 10.09.2009 von Birte Pauls SPD

(...) Mit der Gemeinschaftschule sind wir auf dem richtigen Weg, auch wenn der Anfang für alle Beteiligten holprig ist. Die Ganztagsangebote an Schulen dürfen auch keine Frage der häuslichen finanziellen Situation sein. (...)

Portrait von Birte Pauls
Antwort 24.08.2009 von Birte Pauls SPD

(...) Ziel der Initiative ist eine europäische Armee, die dann letztes Jahr als Forderung auch im Hamburger Programm aufgenommen wurde. Bei der EU-Armee kann die SPD mittlerweile also sehr schön punkten, da sind wir absolut an der Spitze der Bewegung. (...)

Portrait von Birte Pauls
Antwort 22.08.2009 von Birte Pauls SPD

(...) Aber eben nur wenn sie benötigt wird. Ich habe bei der bedingungslosen Grundsicherung die Befürchtung, dass die betroffenen Menschen nicht mehr ausreichend gefördert werden, sondern sich alle, Empfänger wie Gesetzgeber, zurücklehnen und sagen: reicht doch, bzw. ist doch versorgt. (...)

Portrait von Birte Pauls
Antwort 21.08.2009 von Birte Pauls SPD

(...) Allerdings wohnen wir in einer Region, in der die Arbeitsplätze nicht gerade üppig vorhanden sind. Das, was wir an Militär noch haben, bietet vielen einen guten Arbeitsplatz als Soldat, als Zivilangestellter und als Zulieferer. Ich denke, dass wissen wir alle zu schätzen. (...)

Frage von Wolfgang W. • 20.08.2009
Frage an Birte Pauls von Wolfgang W. bezüglich Finanzen
Portrait von Birte Pauls
Antwort 20.08.2009 von Birte Pauls SPD

(...) Mit dem Thema Pflege und Betreuung will ich mich persönlich verstärkt beschäftigen. Mir liegen die Lebenssituation unserer älteren Generation, die Rahmenbedingungen in der Pflege für die Betroffenen, aber auch für alle in diesem Bereich Beschäftigen besonders am Herzen. Als Krankenschwester mit 20 jähriger Berufserfahrung, will ich dieses Thema nicht den Theoretikern überlassen. (...)