Thüringen Frage an Birgit Keller DIE LINKE Frage Keine Antwort (...) 1. Würden Sie einen Klimabürgerrat in Deutschland unterstützen? (...) Umwelt 15. Mai 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Thüringen Frage an Birgit Keller DIE LINKE Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Keller, Entwicklungspolitik 17. März 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Thüringen Frage an Birgit Keller DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Birgit Keller, Landtagspräsidentin von Thüringen, mit Verlaub, eine einfache Frage: hätte der 3. Wahlgang zum Wahl des MP am 5.2.2020 verfassungsmässig einwandfrei gestoppt werden können oder nicht, bitteschön ? Recht 11. Februar 2020 (...) Sehr geehrte Frau Volk, man hätte diesen Wahlgang zwar auf Antrag temporär aussetzen bzw. vertagen können, aber stoppen wäre nicht möglich gewesen, das sieht die Thüringer Verfassung so nicht vor, beste Grüße (...)
Thüringen Wahl 2019 Frage an Birgit Keller DIE LINKE Frage Antwort (...) Meine Frage soll es so weiter gehen das der Landkreis Nordhausen weiter hinten dran hängt (war auch zu DDR-Zeiten so) Wie wird mit Schwerbehinderte weiter Umgegangen, denn ich bin Schwerbehinder 70% bekomme darauf hin keine Arbeit war bis 31.10.2018 beschäftigt in der Flüchtlingshilfe 3 Jahre bekomme darauf hin keine Förderung mehr von der Arge. Hätte Arbeit bekommen, Arge hat Förderung abgelehnt darauf hin nein. (...) Arbeit und Beschäftigung 12. Oktober 2019 (...) Die Landesregierung setzt sich für Gute Arbeit gerade für Menschen mit Behinderung ein. Sie unterstützt die Umsetzung des Budgets für Arbeit nach dem Bundesteilhabegesetz. (...)
Thüringen Wahl 2009 Frage an Birgit Keller DIE LINKE Frage Antwort Auf Ihrem Wahlplakat versprechen Sie eine ,, sozial regieren,, was meinen Sie damit konkret? mfg Wernecke Familie 16. August 2009 (...) Leitprojekt: Hartz IV als Armutsfalle muß abgeschafft werden, gleiches gilt für die Rente ab 67. Wir kämpfen für eine bedarfsorientierte Grundsicherung und wir wollen die Rücknahme der Familienoffensive. Weitere Privatisierung von Krankenhäusern wird es mit uns nicht geben. (...)