Portrait von Bernd Scheelen
Antwort 27.08.2009 von Bernd Scheelen SPD

(...) jeder Ministerin und jedem Minister stehen mindestens zwei Fahrer zur Verfügung. Dies ergibt unter anderem daraus, dass die Bundesministerien noch immer 2 Dienstsitze haben, einen in Bonn und einen in Berlin. (...)

Frage von Norbert W. • 27.06.2009
Frage an Bernd Scheelen von Norbert W. bezüglich Recht
Portrait von Bernd Scheelen
Antwort 01.07.2009 von Bernd Scheelen SPD

(...) Mein Abstimmungsverhalten steht im Einklang mit meinen bis dahin gemachten Aussagen. Ich habe allerdings, und das muss in der Politik auch so sein, Bedenken und Pro-Argumente gegeneinander abgewogen. (...)

Portrait von Bernd Scheelen
Antwort 01.07.2009 von Bernd Scheelen SPD

(...) Parallel habe ich gearbeitet. Ich weiß, dass es von außen betrachtet eigenartig wirkt, wenn das Plenum zunächst nahezu leer ist und sich zur Abstimmung schlagartig füllt. Aber glauben Sie mir, die Beschlüsse des Bundestages werden trotzdem ausgiebig diskutiert, Folgen werden abgeschätzt und vernünftige Kompromisse werden gesucht. (...)

Frage von Norbert W. • 17.06.2009
Frage an Bernd Scheelen von Norbert W. bezüglich Recht
Portrait von Bernd Scheelen
Antwort 19.06.2009 von Bernd Scheelen SPD

(...) Meine Fraktion konnte grundlegende Änderungen am ursprünglichen Entwurf durchsetzen. Unser Anliegen ist sicher unstrittig: das grausame Kinderpornografie-Geschäft zu erschweren - verhindern können wir es bedauerlicherweise wohl nicht. Mit dem gestrigen Parlamentsbeschluss haben wir einen wichtigen Schritt getan. (...)

Portrait von Bernd Scheelen
Antwort 18.06.2009 von Bernd Scheelen SPD

(...) Die SPD hätte die Insolvenz lieber vermieden. Der Staat kann aber nicht Steuergelder verschwenden, marode Strukturen konservieren und Managementfehler ausbügeln und die Verursacher lehnen sich zurück. (...)