Portrait von Bärbel Bas
Antwort 19.07.2023 von Bärbel Bas SPD

Der eigentlich bereits vorgesehene Kabinettsbeschluss zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts verzögert sich noch um einige Zeit, wird jedoch nach derzeitigem Stand voraussichtlich innerhalb der sitzungsfreien Zeit des Bundestages im Sommer erfolgen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 17.07.2023 von Bärbel Bas SPD

Die Zuständigkeit für das Antragsverfahren liegt bei den Bundesländern. In Ihrem Fall finden Sie das Antragsformular auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales unter https://www.stmas.bayern.de/energiekrise/.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 31.10.2023 von Bärbel Bas SPD

Nach umfassender Prüfung der Sach- und Rechtslage, insbesondere der Frage eines möglichen Vertrauensschutzes, hat die Bundestagsverwaltung die zu viel gezahlten Gelder von allen Parteien zurückgefordert.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 31.10.2023 von Bärbel Bas SPD

Selbstverständlich sollen Untersuchungsausschüsse mit dem verfassungsmäßig größtmöglichen Untersuchungsauftrag eingesetzt werden

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 31.10.2023 von Bärbel Bas SPD

Über die individuellen Gründe für das Fernbleiben mancher Abgeordneter bei Abstimmungen liegen mir keine Informationen vor.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 31.10.2023 von Bärbel Bas SPD

Als Bundestagspräsidentin bin ich bei der Erfüllung meiner Amtsaufgaben zu Überparteilichkeit angehalten.