Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 07.12.2010

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat jedenfalls die Anwendung des Kartellrechts, ebenso wie die Änderung des Rechtswegs von den Sozial- zu den Zivilgerichten abgelehnt. Die Regierung setzt so Krankenkassen undifferenziert mit privatwirtschaftlichen, gewinnorientierten Unternehmen gleich. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 28.09.2010

(...) Einer funktionierenden Partnerschaft zwischen Gewerkschaften und Unternehmerverbänden in ganz Deutschland darf nicht durch Tarifpluralität die Grundlage entzogen werden. Wenn es in einem Betrieb mehrere Tarifverträge gibt, bedeutet dies die Spaltung von Belegschaften, eine Schwächung der Tarifautonomie und einen Rückgang der Tarifbindung. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 13.09.2010

(...) als stellvertretendes Mitglied des Finanzausschusses kann ich an den Ausschusssitzungen leider nur äußerst sporadisch teilnehmen. Meine parlamentarische Arbeit konzentriert sich auf den Gesundheitsausschuss und dort engagiere ich mich selbstverständlich dafür, dass Normalverdiener, Rentner und Hartz-IV-Empfänger nicht noch mehr ausgeplündert werden. Die aktuellen Vorschläge der schwarz-gelben Bundesregierung zu Zusatzbeiträgen im Gesundheitswesen sind hier nur ein Beispiel. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 25.08.2010

(...) Ich kann aber auch gut nachvollziehen, dass Sie sich als Bauschlosser nach 45 harten Arbeitsjahren eine abschlagsfreie Altersrente mit 60 Jahren wünschen und teile ihr Anliegen grundsätzlich. Aus unserer Sicht muss es aber jetzt erst einmal darum gehen, faktische Rentenkürzungen zu verhindern. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 13.08.2010

(...) Wir wollen den Anteil älterer Beschäftigter erhöhen und mehr Flexibilität beim Übergang vom Berufsleben zur Rente ermöglichen. Ich werde eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht unterstützen, wenn dieser Schritt zu einer faktischen Rentenkürzung führt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
E-Mail-Adresse