Portrait von Astrid Klug
Antwort 12.07.2007 von Astrid Klug SPD

(...) ich habe an der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln (heute Institut für Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln) Bibliothekswesen für wissenschaftliche Bibliotheken studiert und 1990 das Diplom gemacht. (...)

Frage von Hansi S. • 04.04.2007
Frage an Astrid Klug von Hansi S. bezüglich Verkehr
Portrait von Astrid Klug
Antwort 12.07.2007 von Astrid Klug SPD

(...) auch wenn der Flughafen Ensheim nach wie vor der Flughafen ist, den ich nutze, wäre das Geld für eine Verlängerung der Landebahn meiner Meinung nach an anderer Stelle im Saarland besser angelegt. (...)

Frage von Thomas G. • 23.02.2007
Frage an Astrid Klug von Thomas G. bezüglich Umwelt
Portrait von Astrid Klug
Antwort 13.07.2007 von Astrid Klug SPD

(...) Juni 2007 ist das novellierte Fluglärmgesetz in Kraft. Damit gelten für die Umgebung der größeren zivilen und militärischen Flugplätze deutlich verschärfte Grenzwerte für die Lärmschutzzonen und für den passiven Schallschutz der Anwohner. Flugplatzbetreiber müssen die Kosten für Schallschutzmaßnahmen an den Wohngebäuden übernehmen und Anwohnern in der besonders belasteten Tag-Schutzzone 1 eine Entschädigung dafür zahlen, dass Terrassen, Balkone und Garten aufgrund des Fluglärms nur noch eingeschränkt genutzt werden können. (...)

Portrait von Astrid Klug
Antwort 13.07.2007 von Astrid Klug SPD

(...) Sie hatten mich nach meiner Haltung zur Rauchverbots-Initiative gefragt. Ich habe im September 2006 zu den Erstunterzeichnern eines fraktionsübergreifenden Antrages für ein Nichtraucherschutzgesetz gehört. Mir geht es in Kneipen und Restaurants genauso wie Ihnen. (...)

Portrait von Astrid Klug
Antwort 13.07.2007 von Astrid Klug SPD

(...) Entscheidungen über Auslandseinsätze der Bundeswehr gehören zu den schwierigsten Entscheidungen, mit denen ich im Bundestag konfrontiert bin - vor allem, wenn es um militärische Einsätze geht. (...) Um in sensiblen Situationen weltpolitisch die richtigen Entscheidungen zu treffen, brauchen wir aber starke Vereinte Nationen und klare Mandate für Friedenstruppen. (...)