Frage von Patrick H. •

Sie schreiben, seit 2022 bekommt China keine "klassische" Entwicklungshilfe mehr. Was genau heißt das, könnten Sie das bitte mal etwas konkretisieren, scheint mir doch recht schwammig, da dies aussagt

dass China weitere "Entwicklungsgelder" aus Deutschland bekommt

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag Patrick H.,

wie schon im Dezember beantwortet: China erhält ganz überwiegend von der KfW Förderkredite, die vollständig zurückzuzahlen sind. Es handelt sich um Eigenmittel der KfW, es werden keine Haushaltsmittel verwendet. Bitte lesen Sie hier nach: 

https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Weltweites-Engagement/Asien/China/Q-A/

Mit freundlichen Grüßen

Team Anton Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN