Fragen und Antworten

E-Mail-Adresse

Über Annette Huber

Ausgeübte Tätigkeit
Qualitätsprüferin
Berufliche Qualifikation
Krankenschwester, Auditorin
Wohnort
Groß-Umstadt
Geburtsjahr
1965

Annette Huber schreibt über sich selbst:

Portrait von Annette Huber

Als Direktkandidatin für den Wahlkreis 52 bin ich persönlich davon überzeugt. dass wir mehr fürs Klima und die Anpassung daran tun müssen.
Es ist zwingend notwendig, dass wir konzentriert an dem Ziel der Klimaneutralität weiterarbeiten. Und unseren Einsatz verstärken.

Um uns an die Klimaveränderungen anzupassen, benötigen wir vor allem Hitzeschutz in unseren Wohnorten, mehr Bäume und Speichermöglichkeiten für das Regenwasser.

Unser Ziel muss es sein, dass Hessen hier gemeinsam vorankommt. Kommunen müssen auf diesem Weg noch mehr mit- und in die Pflicht genommen werden als bisher. Klimaschutz darf nicht an knappen Kassen und fehlenden Klimamanagern scheitern. Fördermittel, für die unsere Kommunen den Eigenanteil nicht aufbringen können, entfalten keine Wirkung. Hier braucht es mehr Steuerung und Unterstützung.

Im Gesundheitswesen bin ich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen tätig. Der Fachkräftemangel in der Pflege, in den medizinischen Berufen und der Mangel an Ärzten im ländlichen Bereich, gehören zu den großen Herausforderungen, mit denen wir in den nächsten Jahren umgehen müssen.
Die pflegerische und ärztliche Versorgung in Hessen überall zu sichern, halte ich für eine wirklich dringende und wichtige Aufgabe.

In der Landwirtschaft müssen wir den Übergang zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung unterstützen.
Übernutzung von Boden- und Wasserressourcen, der Klimawandel, die Pestizid- und Düngemittelbelastung sowie der Verlust der Artenvielfalt sind nur einige dieser Herausforderungen, mit denen die Landwirtschaft heute kämpft. Es wird deshalb immer wichtiger, landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, wie z.B. den Einsatz von natürlichen Düngemitteln, den Schutz der Artenvielfalt und den Einsatz von erneuerbarer Energie in der Landwirtschaft.

Dass im Öko-Landbau unsere Zukunft liegt, davon bin ich überzeugt.
Wir alle brauchen die wichtigen Bodenfunktionen wie Verunreinigungen zu filtern und Wasser zu speichern. Diese Funktionen sind auch von großer Bedeutung, damit sich unser Grundwasserspiegel halten kann.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Hessen Wahl 2023

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis
Darmstadt-Dieburg II
Wahlkreisergebnis
13,70 %
Erhaltene Personenstimmen
7248
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
47

Politische Ziele

- Klimaschutz  und Klimaanpassung

- verlässliche und gesicherte Gesundheitsversorgung auf dem Land

- soziale Gerechtigkeit

- ein offenes, durchlässiges Bildungssystem

- die bedarfsgerechte Unterstützung der Kommunen

- eine Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur und Umwelt ist