Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 23.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

Im Übrigen weisen wir daraufhin, dass die Eigentümerin des Kraftwerks die VSE AG ist und mögliche Folgenutzungen somit auch einer Unternehmensentscheidung bedürfen.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 22.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

Eine aktive Teilhabe muss stets zwischen den Partnern vor Ort, dem Betreiber von Windenergieanlagen und der Kommune, vereinbart werden.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 14.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

Zur frühzeitigen Einbindung der Interessengruppen, insbesondere der Gemeinderatsfraktionen und Erläuterung der komplexen Sachverhalte der Gutachten finden seit Juni Workshops mit einem von der Gemeinde definierten Begleitgremium statt.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 16.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

Man sollte Wirtschaftspolitik nicht naiv, aber auch nicht mit nationalistischer Brille betreiben.

Frage von Anette W. • 06.03.2022
Ist die Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 notwendig?
Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 10.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

bei der Beurteilung der COVID-19  Pandemie und Ableitung von Handlungsmaßnahmen stützten wir uns auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse des Robert Koch-Institutes, das seit Beginn der COVID-19  Pandemie kontinuierlich die aktuelle Lage erfasst und das Risiko für die Bevölkerung einschätzt.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 16.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

Man sollte Wirtschaftspolitik nicht naiv, aber auch nicht mit nationalistischer Brille betreiben.