Portrait von Anke Erdmann
Antwort 25.09.2009 von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sehr geehrte Frau Ulmer, sie sprechen einen wichtigen Punkt an - wir setzen uns auf Bundesebene für eine Kindergrundsicherung ein. Diese soll unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden und beträgt 330 Euro. (...)

Frage von Andrea D. • 02.09.2009
Frage an Anke Erdmann von Andrea D. bezüglich Recht
Portrait von Anke Erdmann
Antwort 03.09.2009 von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass die Residenzpflicht mindestens auf Schleswig-Holstein ausgedehnt wird. Warum sollte hier nicht möglich sein, was in anderen Bundesländern bereits Praxis ist. (...)

Portrait von Anke Erdmann
Antwort 03.09.2009 von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger ein Mitspracherecht bei der Standortwahl von Mobilfunksendeanlagen haben. Das ist für uns nicht nur eine Frage des Landschaftsbildes, sondern betrifft ja auch den Aspekt der Strahlenbelastung. (...)

Portrait von Anke Erdmann
Antwort 25.08.2009 von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Insgesamt gibt Hamburg bis 2010 acht Prozent mehr Geld für Bildung aus, die Qualitätsoffensive wird also auch finanziell unterfüttert. Die Reformen in Schleswig-Holstein waren allesamt Sparschweine für den öffentlichen Haushalt - damit verbessert man die Bildungschancen unserer Schülerinnen und Schüler aber nicht. (...)