Anke Ehlers
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Anke Ehlers zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gertrud R. •

Frage an Anke Ehlers von Gertrud R. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Ehlers,

als Urgroßmutter und Hundehalterin muss ich Sie wohl aufklären: Für Hunde gilt lt. Hamburger Hundegesetz - egal ob angeleint oder mit sog. Führerschein - ein absolutes Mitnahmeverbot für Spielplätze.
Darf ich Sie beim Wort nehmen und darauf vertrauen, dass Sie sich dafür stark machen werden, dass Mütter und Großmütter (und natürlich auch Väter) zumindest den geprüften Hund angeleint mit auf Spielplätze werden mitnehmen können? Und wenn Sie schon mal dabei sind, könnten Sie sich nicht auch gleich dafür einsetzen, dass die geprüften Hunde möglichst in allen Grünanlagen abgeleint werden dürfen. Sonst macht der Führerschein nämlich überhaupt keinen Sinn.

Mit freundlichen Grüßen
Gertrud Rieck

Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau Rieck ,

vielen Dank für Ihre Frage.

Der freiwillige Hundeführerschein ist ein Rat von mir an Frau Herrmann. Solange noch kein Hundeführerschein eingeführt ist, sollte sie damit mit ihren angeleinten Hunden und den Enkeln am Spielplatz sein können. Und selbstverständlich eventuellen Hundekot sofort gründlich entfernen. Dies könnte meines Erachtens eine kurzzeitige Ausnahmeregelung sein. Für eine solche Übergangsregelung würde ich mich einsetzen.

Aber grundsätzlich würde ich mich dafür einsetzen, dass der Hundeführerschein bald eingeführt wird. Und zwar für die Grünflächen. Wobei bestimmte geschützte Grünflächen von freilaufenden Hunden nicht benutzt werden dürften. Und Spielplätze dann auch nicht, denn dann gäbe es ja genügend Grünflächen auf denen sich Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer mit ihren Kindern aufhalten und bewegen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Ehlers